Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo :)

Ich möchte als 'Externer' die Winterprüfung 2009 (FiSi) absolvieren und habe mir jetzt die hier empfohlene Literatur besorgt.

Ein erster Blick in die Bücher lässt mich daran zweifeln, dass ich den ganzen Stoff reinbekomme - vom Bestehen der Prüfung mal ganz zu schweigen. Aber ich muss und möchte das unbedingt durchziehen.

Mein Problem ist die (noch) fehlende Möglichkeit für die Projektarbeit, ohne eine Firma kann ich mich nicht für die Abschlussprüfung anmelden.

Wie groß muss der Betrieb sein? Kann man das Projekt evtl. auch bei einer Ein-Mann-Firma (ist Selbstständiger und seit 10 Jahren als "EDV-Berater" tätig, aber ohne IT-Ausbildung) durchführen?

Wieviel "Material" muss für ein Projekt vorhanden sein?

Tausend Dank!

Bearbeitet von chance-5
Geschrieben

Kannst du denn die geforderten Mindestanforderungen für die Prüfung nach § 45 BBiG erfüllen? Diese sind: mindestens 1,5 fache Regelausbildungszeit im Berufsfeld tätig. Dies muss nachgewiesen werden können. Hilfreich sind u.a. Arbeits- und Fortbildungszeugnisse.

Es hat für mich den Anschein, dass du nicht im Berufsfeld tätig bist. Bitte klär das doch mal hier im Forum auf, um zu klären, ob überhaupt Chancen zur Zulassung bestehen.

Geschrieben

Ich war fast 10 Jahre als Service-Techniker in Deutschland unterwegs, hauptsächlich Garantiereparaturen für PCs und Drucker, MS-Software inkl.

Die IHK hat mich aufgrund des Arbeitszeugnisses zur Prüfung (FiSi) zugelassen.

Geschrieben
Wie groß muss der Betrieb sein?
So gross, dass du ein adäquates Projekt in 35 Stunden durchführen kannst.

Wieviel "Material" muss für ein Projekt vorhanden sein?
Was meinst du damit? Kannst du bitte die Frage genauer stellen?
Geschrieben

Sorry, ich habe wirklich null Ahnung bzgl. der Projekt-Anforderungen.

Gibt's irgendwo eine offizielle Informationsseite? Bei unserer IHK (Schwaben) konnte ich nichts finden.

Mit Material meinte ich Anzahl von PCs, muss ein Server im Spiel sein, etc.

Welche Projekte kämen denn in meinem Fall überhaupt in Betracht?

Könnte ich das Projekt bei meinem Bekannten (s.o.) durchführen?

Geschrieben

Schau dich doch mal bitte hier in diesem Bereich um. Hier werden hunderte von Projektanträgen von Interessierten, Ausbildern und Prüfern durchdiskutiert. Ist glaub ich das einfachste, damit du mal ein Gefühl für ein Projekt bekommst.

Die ITKTAusbV spricht von einem betrieblichen Projekt. Mehr nicht. Hat er einen Betrieb? Dann kann das gehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...