Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hiiiiiiilfeee!

habe meine doku bei der ihk abgegeben und nun festgestellt, dass ich einen zeilenabstand von 1,15 anstatt 1,5 habe...

kann mir jemand sagen WIE schlimm das ist?wegen formalen fehlern kann die doku ja mit 0 punkten bewertet werden, weiß jemand ob so etwas wegen zeilenabstand schon mal vorgekommen ist??

bin echt verzweifelt!

:mod:

Nur nicht verrückt machen lassen. :floet:

Cheris hat recht, konzentrier dich jetzt auf dein Fachgespräch, das ist jetzt wichtiger.

Um mit formalen Fehlern durchzufallen braucht es schon einiges, ich (bin aber kein Prüfer) gehe eher nur von Punktabzügen aus.

Bei uns wurde da garnichts angegeben ausser Arial 11. Werd ich wohl vorsichtshalber auch nochmal nachfragen :)

Mach dich nicht verrückt, denke auch das gibt maximal minimale Punktabzüge wenn der Rest passt. Die Prüfer sind ja auch nicht geil drauf jeden durchfallen zu lassen.

Bin bei der IHK Emden.

Kann es sein, dass dort keine Vorgaben für die Doku (Länge, Schriftgröße etc.) angegeben worden sind??

In meiner Projektbestätigung und auf der IHK Homepage kann ich nichts dergleichen finden..

bei der ihk köln gabs diese angaben, schriftgr 12, rechts 2,5cm randabstand, links 1,5 und zeilenabstand 1,5...

echt ärgerlich sowas, da beschäftigt man sich bis zum erbrechen mit der doku und übersieht sowas banales....

aber danke für die antworten!

:)

Bitte beachten: derartige Vorgaben sind kammerspezifisch!

Jupps. Man kann sicherheitshalber auch bei der Kammer nachfragen.

Mein ehemaliger Chef ist im Prüfungsausschuss unserer IHK, mit dem hatte ich mal ein recht ausführliches Gespräch, wie die so eine Doku normalerweise durchgehen und bewerten. Im Normalfall misst das keiner nach, diese Vorgaben kommen meist von bürokratisch angehauchten Mitgliedern, die auch gern mal etwas bestimmen wollten oder mal schwer enttäuscht waren, weil jemand zwanghaft Seiten gefüllt hat, um auf die Mindestzahl zu kommen. Der eigentliche, meist ja aus der Praxis kommende Prüfer will vor allem Inhalt sehen. Wenn du da keine echten Schnitzer, wie sehr ungewöhnliche Abstände, Schriftgrößen etc. hast, ist immer noch eine 1 drin, wenn es mit korrektem Abstand eine wäre. Wenn ich mich richtig erinnere, dann zählten Formsachen bei uns 10%, aber das waren dann auch alle Vorgaben, ein winziger Unterschied beim Zeilenabstand reisst keinen rein, bei dem lächerichen Unterschied wird man dir auch nicht vorwerfen, dass du ********en hast, um mehr Seiten zu füllen o.ä.

So zumindest bei unserer IHK, kann sein, dass irgendwo mal jemand sitzt, der das ernsthaft misst, das wäre dann Pech und würde sicher zu keinem dramatischen Abzug führen.

Arbeite lieber an der Präsentation ;-)

habe meine doku bei der ihk abgegeben und nun festgestellt, dass ich einen zeilenabstand von 1,15 anstatt 1,5 habe...

Ich bin zwar auch kein Prüfer, aber da dein Zeilenabstand eh kleiner ist als der Vorgeschriebene und du somit eh mehr Text auf einer Seite hast, sollte es kein Problem geben. Ich kann mir auch vorstellen das die meißten Prüfer das vielleicht sogar übersehen.

Wenn NUR wegen so einem Formfehler 0 Punkte rauskommen würden dann wäre das meiner Meinung nach schon eine Frechheit.

Gruß Hans-Jörg

Soweit es mir bekannt ist werden die Sachen nach DIN 5008 geschrieben. :old

hey leute, muchas gracias!!!!!!!!!!bin wenigstens etwas beruhigt, auch wenn ich mich nach wie vor ärgere..na ja dann darf die präsi halt keine fehler haben :)

@kannölchen

Die einfachste Variante: Anrufen, Wahrheit sagen, anfragen ob du "nachbessern" darfst. Ansonsten in M: Maximal 20-30 % sind Stil, von daher musst du schon mehr Unsinn gemacht haben um die 0 zu erreichen (wobei ja auch bei Köln immer die Null stehen soll - sagt Daum (sorry, OT) :P )

Falls nichts angegeben ist, kann ich das dann so machen, wie ich es beschrieben habe?

Frag da einfach nach oder frag Lehrer von dir, die im Prüfungsausschuss sitzen. Einfach annehmen das es nix gibt weil du nix in der Hand hälst fände ich etwas zu mutig. ;)

na ja nachbessern wird schwierig, die abgabe(1x bei der ihk köln hochladen und zwei gebundene exemplare dort persönlich abgeben) war am 6 april...ich werds jetzt einfach drauf ankommen anlassen...hab ca 9,5 seiten(erlaubt sind max 10) und selbst mit einem größeren zeilenabstand wären es immer noch 10 seiten...

so what?

ansonsten würd ich allen raten bei der entsprechenden ihk nachzufragen obs vorgaben gibt - sicher ist sicher!

Soweit es mir bekannt ist werden die Sachen nach DIN 5008 geschrieben. :old

Sicher? Was steht in dieser Norm?

An den Threadersteller:

Bitte nicht verrückt machen. Wenn der Zeilenabstand nicht stimmt, kann es sein, dass es keine 100 Punkte werden, sondern irgendwas zwischen 0 und 99. Aber das hängt viel mehr von andern Faktoren (Inhalt, Gliederung, Aufbau, Schreibstil, etc.) ab.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.