Veröffentlicht 17. April 200916 j Hallo zusammen, ich habe ein Lenovo X61T (Tablet PC), bei dem man per Stift z.B. direkt übers Display Eingaben vornehmen kann. Ich stelle mir vor, dass ich - ähnlich wie im beiliegenden Programm Windows Journal - handschriftliche Notizen direkt in PDF's schreiben möchte, was in Vorlesungen wesentlich praktischer ist, als 100te von gedruckten Seiten mitzuschleppen. Versucht habe ich bisher mit Adobe 8 Professional, wo man mit dem Bleistiftwerkzeug Notizen vornehmen kann - allerdings zieeemlich doof zu bedienen, was Wechsel der Stiftfarbe etc. angeht - und soo toll siehts auch nicht aus... Kennt jemand von Euch eine Software, mit der komfortabel Notizen mit dem Stift in PDF's geschrieben werden können? Bin für jeden Hinweis dankbar!
18. April 200916 j Kennst du das Programm One Note 2007 von MicroSoft? Das ist eine sehr gute Software für Tablets (und auch normale PCs). Ob man damit PDFs generieren kann, weiß ich nicht.
18. April 200916 j Es gibt eine Erweiterung von Microsoft (Speichern unter – PDF oder XPS) mit der Dateien als PDF gespeichert werden können, aber es sollen ja vorhandene PDFs bearbeitet werden. Gruss, tester2k5
20. April 200916 j Autor Schau dir mal PDF Annotator an. --> kurz gesichtet, dann getestet, dann gekauft. Genau das was ich suchte. Vielen Dank! p.s. speichern als PDF aus Office/OneNote heraus reicht nicht. Die PDF's sind Studiums-Scripte und stammen nicht von mir - sollten jedoch um meine Gedanken und Notizen ergänzt werden.
21. Oktober 200916 j Zu dem PDF Annotator habe ich noch mal ne Frage. Der Thread ist zwar etwas älter aber vielleicht sieht es ja wer Kann ich in vorhandenen .pdf`s auch ich sage mal etwas auswählen. Sprich mit dem Pen etwas anklicken das er dann sogesehen auswählt/anhakt. Denke da an Checklisten für Winterservice aus einem Autohaus. Sprich: Frostschutz aufgefüllt Reifendruck geprüft Licht kontrolliert etc. Die pdf`s habe ich schonSind halt Vorgefertigte Greetz A.S.
21. Oktober 200916 j Ist mir nicht bekannt. Was du suchst, geht eher in die Richtung PDF Forms Designer... Gruss, tester2k5
22. Oktober 200916 j Ich nutze schon seit Ewigkeiten den Foxit Reader. Ein kostenloses Tool um PDFs zu lesen, in dem man auch verschiedene Notizen (Popup, Textfeld, etc.) hinzufügen kann.
23. Oktober 200916 j Habe jetzt mal die 30 Tage Test Version von Adobe Pro gezogen. Damit kann man für die einzelnen Felder Optionskästchen einfügen. Sprich Wischerblätter i.O. oder n.i.O. Das klappt ganz prima. Aber jetzt mal ne generelle Frage zum Adobe Reader 9.2. Kann ich in einem mit dem Reader geöffneten Dokument über den Pen vom Tablet PC, eine handschriftliche Unterschrift einfügen. Laut Dokumenteigenschaften ist das nicht zulässig. In der Pro Version ja. Mag mir das jemand nen Tipp geben wie ich das realisieren kann oder ist das mit dem Reader nicht möglich? Gibt es dazu nen alternatives Programm? Greetz A.S.
27. Oktober 200916 j In der Adobe Reader Version kann ein vorhandenes Textfeld ausgefüllt, aber nicht gespeichert werden. In der Pro-Version kann der Text natürlich auch gepeichert werden. In der Adobe Reader Version, kannst du nur per Schrifterkennung Text eingeben, aber nicht die Unterschrift als Grafik einfügen / nutzen. in der Pro-Version ist es mir gerade nicht bekannt. Ggf. währe eine Digitale Signatur eine alternative zur Unterschrift (je nach Verwendungszweck)? Hab ich aber noch keine Erfahrung mit. Gruss, tester2k5 Bearbeitet 27. Oktober 200916 j von tester2k5
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.