Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ich habe den Eindruck, dass Dir die Begriffe OS, MBR und Kernel nicht geläufig sind. Du solltest Dir zunächst einmal überlegen was Grub überhaupt macht, Dir nützt es nun mal relativ wenig wenn Du Grub installierst, ohne einen Kernel zu haben. Was soll dann Grub booten?

Das Problem ist nicht das Operation System oder der Masterbootrekord... bzw mir sind die Begriffe schon geläufig. Nur habe ich keinen Ansatz wie ich mein Problem lösen könnte. Das ist das einzige ;) Grub ist ja nur ein kleiner Manager der mir die möglichkeit gibt, ohne das er ein anderes OS benötigt, zwischen verschidenen Bootmedien bzw den Installierten OS zu wechseln.

Ich befürchte du hast meine Lage nicht so ganz verstanden:confused:

Es ist ja alles auf der SD Karte drauf... ein Komplettes BS was genau so wie es auf der SD karte ist auf einer IDE-Flashkarte oder USB-Stick funktioniert.

Trotzdem danke ich dir für deine mühen und natürlich auch den anderen ;)

Ich befürchte du hast meine Lage nicht so ganz verstanden:confused:

Es ist ja alles auf der SD Karte drauf... ein Komplettes BS was genau so wie es auf der SD karte ist auf einer IDE-Flashkarte oder USB-Stick funktioniert.

Lies Dir bitte die von mit gepostete Anleitung von Gentoo mit Grub noch einmal durch: Gentoo Linux Dokumentation - Konfiguration des Bootloaders @ gentoo.de

Zusätzlich solltest Du Dir folgenden Code anschauen, der in der grub.conf angepasst ist:

title Windows XP

rootnoverify (hd0,5)

makeactive

chainloader +1

Wenn Du ein OS hast, dann kannst Du dieses auch ohne Grub booten. Dein Problem ist einfach nicht ersichtlich. Vielleicht setzt Du Dich mal mit dem Laden eines OS auseinander: Boot-Loader ? Wikipedia

Phil

  • Autor
Wenn Du ein OS hast, dann kannst Du dieses auch ohne Grub booten.

Genau das dachte ich auch. Nur funktionierte es nicht mit der Dos-umgebung von Windows ... deshalb der entschluss den Grub-Bootloader zu benutzen weil es ein ext3 format ist. Nur gibt es eben keine möglichkeit die SD-Karte im grub auszuwählen, sondern nur meine eigentliche Festplatte... Ich werd mir die Anleitung dann zum 3 mal durchlesen vllt hab ich echt nur irgendwo ein haken vergessen... was ich aber nicht glaube... eine andere varriante wäre vermutlich noch das die karte einfach mal schrott ist :( (Obwohl man auf ihr daten schreiben und lesen kann)

Genau das dachte ich auch. Nur funktionierte es nicht mit der Dos-umgebung von Windows ... deshalb der entschluss den Grub-Bootloader zu benutzen weil es ein ext3 format ist.

Natürlich, MS Systeme können kein ext3 lesen (außer mit zusätzlicher Software)

Nur gibt es eben keine möglichkeit die SD-Karte im grub auszuwählen, sondern nur meine eigentliche Festplatte...

In Grub kann man nichts auswählen, Grub ist ein reines Konsolenprogramm. Dir ist natürlich bekannt, dass USB Devices meist als SCSI Devies angesprochen werden.

Aber bitte sei einmal präzise mit Deinen Ausführungen, das ist hier ein Hin-und-Her. Du hast eine SD Karte im ext3 Format inkl OS, Grub in den MBR und den Kernel des OS in die grub.conf eintragen und booten. Fertig

Phil

  • Autor

Sorry das du das hier als "hin und her" siehst... doch ich musste mich mit der materie erstmal befassen und habe in dem thread dazu erst die informationen gefunden. Ich denke dazu ist es wohl auch da...

In Grub kann man nichts auswählen, Grub ist ein reines Konsolenprogramm.

beim Booten steht doch die Meldung das man ins Grub Bootmenu gehen kann. Ergo man kann dort die Platten auswählen.. quasi wie im Bios die Bootreihenfolge... da bin ich mir doch recht sicher ^^

beim Booten steht doch die Meldung das man ins Grub Bootmenu gehen kann. Ergo man kann dort die Platten auswählen.. quasi wie im Bios die Bootreihenfolge... da bin ich mir doch recht sicher ^^

Nein !

Die Einträge die das Menu von Grub zeigt, sind die Daten aus der grub.conf

Bitte lies das Handbuch / Howto zu Grub !

Phil

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.