Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,

ich habe da mal wieder eine frage!

werde mir auch mühe geben keine fehler zu machen :D

Also ich möchte den DHCP vom SBS 2008 deaktivieren da ich diesen nicht benötige es laeuft ein DHCP auf dem router und dieser soll auch aktiv sein.

Meiene frage ist wo kann ich diesen beim SBS deaktivieren

danke schon mal im vorraus

liebe grüsse caty und ein schönes WE:)

Geschrieben

start - einstellung - systemsteuerung - software

windows Komponenten hinzufügen.

Stehts dort nicht drin?

Hab grad keinen SBS zum testen da.

Gruß

Enno

Geschrieben

Bitte den DHCP vom SBS verwenden und nicht die vom Router. Der DHCP des SBS ist leistungsfähiger und verteilt auch gleich den korrekten DNS und Wins Server. Sollte der Router auch noch DNS und Wins verteilen, kannst du extreme Netzwerkprobleme erhalten.

Geschrieben

ich bin grade im praktikum und sollte den SBS ohne DHCP einrichten da wie gesagt der router DHCP hat:(

kann es denn auch daran liegen das ich jetzt auch Probleme in der AD habe denn ich komme nicht weiter und haenge fest :( nun muss ich dazusagen das ich auch die ip geaendert habe... ??

danke

lg caty

Geschrieben

Ich weiss nicht wie es beim SBS 2008 ist, aber den einzigen SBS 2003, bei dem ich es mal gewagt habe, die IP zu ändern, durfte ich komplett neu installieren. Was hast du wie und wo geändert?

Noch einmal: Auf dem Router DHCP deaktivieren, der Router verteilt (wenn es ein klassischer "Homeuser"-Router ist) sich selber als DNS-Server. Damit bekommen alle Clients die falschen DNS Informationen zugewiesen.

Im DHCP Server des SBS bitte dann den Router als Gateway eintragen. In der DNS Verwaltung des SBS bitte den Router als DNS-Weiterleitung eintragen (damit ist der SBS als primärer DNS für alles zuständig, wenn er einen externen Namen nicht auflösen kann, fragt der SBS beim Router an, der eine externe Auflösung an den SBS zurückliefert und dann an den Client liefert).

Geschrieben
Ich weiss nicht wie es beim SBS 2008 ist, aber den einzigen SBS 2003, bei dem ich es mal gewagt habe, die IP zu ändern, durfte ich komplett neu installieren. Was hast du wie und wo geändert?

ich habe wie gesagt die ip geaendert TCP/IP da habe ich dann die ip vom SBS geaendert.

da ich eine feste ip vergeben sollte. aber ich denke mal das ich es auch noch mal neu Intalliern muss:-(

kann ich werend der installation dann ihm eine ip zuweisen ??

da es eine vorgabe ist in dem projekt. genauso wie das der DHCP nicht Laufen soll auf dem SBS aber da werde ich nochmal mit meinem praktikums chef reden

danke noch mal für deine hilfe

einen schönen sontag noch

Geschrieben

danke noch mal für eure hilfe :-)

komme jetzt wieder vorran hoffe das es jetzt auch so bleibt.

mit dem DHCP muss ich noch mal dann mit dem chef reden das es besser ist denn vom router zu deaktivieren und den vom SBS laufen zu lassen

liebe grüsse caty

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...