zzerberus Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Hallo, wir haben hier folgendes Szenario und hoffe, einer von Euch kann mir helfen :-) Es existieren 2 Terminalserver (Win2k8) in einer Farm, beide laufen mit Office 2k3. Die Profile sind serverbasiert. Die Einstellungen von Word (Standardschriftart, Symbolleisten) und Outlook (Signaturen und Adressbücher) werden auf dem anderen Server leider nicht übernommen. Hat jemand von Euch eine Idee, wie man die Einstellungen auf beide Server synchronisieren kann?? Vielen Dank im Voraus.
janlutmeh Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Wir haben letzte Woche erst einen NLB WTS Cluster mit Office 2003 in Betrieb genommen. Die Profile werden dabei zentral auf dem DC abgelegt. funktioniert einwandfrei. Da solltet Ihr vermutlich nochmal die Konfiguration prüfen. Den Profilpfad auch unter Terminalserverprofil beim User eingestellt?
zzerberus Geschrieben 13. Mai 2009 Autor Geschrieben 13. Mai 2009 Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, ich hatte wegen der FISI-Prüfung viel um die Ohren. Die User haben alle ein Terminalserverprofil. Was mittlerweile daraus geworden ist, kann ich nicht sagen, da ich mich wegen der schriftlichen Prüfung ausgeklinkt habe. Dennoch vielen Dank für die Hilfe. Ich persönlich finde, man sollte die User nicht allzu sehr verwöhnen, sonst gewöhnen die sich daran
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden