Veröffentlicht 4. Mai 200916 j Hallo Leute, mit der Aufgabe habe ich leider immer noch ein Problem. Siehe Aufgabenstellung -> siehe meine Lösung. In der Musterlösung ist beides RAID1, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Gibt es hier vielleicht 2 Lösungen? Danke MfG PS: Hier ist das RAID 10 sehr schön erläutert http://www.pc-erfahrung.de/hardware/hardware-raid.html
4. Mai 200916 j RAID ? Wikipedia Es gibt zwei Arten davon, einmal Raid10 und einmal Raid01. Bei Raid10 sind zwei Raid 1 zu einem Raid 0 zusammengeschlossen, bei Raid01 ist es umgekehrt.
4. Mai 200916 j neee einszwo deine antwort ist quatsch 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 R1 R1 R0 Also da würd ich auch sagen, dass es falsch ist ich würd mal sagen so! 1 1 C1 C1 2 2 C2 C2 3 3 C3 C3 4 4 C4 C4 R1 R1 R0 Kannste mal die Musterlösung posten? würde gern die Lösung der IHK dazu mal sehen. mir fehlen leider die Lösungen von sommer und winter 2008 komplett :-(
4. Mai 200916 j also ich denke schon dass meins richtig ist wo ist bei dir das Striping von Raid 0? 1 1 und C1 C1 ist kein Striping
4. Mai 200916 j Also da würd ich auch sagen, dass es falsch ist ich würd mal sagen so! 1 1 C1 C1 2 2 C2 C2 3 3 C3 C3 4 4 C4 C4 R1 R1 R0 Kannste mal die Musterlösung posten? würde gern die Lösung der IHK dazu mal sehen. mir fehlen leider die Lösungen von sommer und winter 2008 komplett :-( Was hast du denn da gemacht? Wenn ich das richtig verstehe ist auf allen 4 Platten das gleiche drauf? ^^ Matze ist richtig: Gruß Seskahin
4. Mai 200916 j Matze ist richtig:..... Ah ok mist, sieht logisch aus... da hatte ich einen kleinen Denkfehler eingebaut :upps Aber Matzes is aber auch nicht 100pro richtig ... da fehlte das "C".
6. Mai 200916 j rais 10 ist eine mischform aus raid 1 und raid null.. also praktisch werden die daten in blöcken geschrieben und dann nochmalgespiegelt
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.