Zum Inhalt springen

Medizinische Informatik


Myers

Empfohlene Beiträge

Da ich mir noch nicht so sicher war, wie ich meine IT Zukunft aufbauen soll, habe ich im Intet nach Möglichkeiten gesucht und bin auf

medizinische Informatik gestoßen.

Ich habe ein bißchen gegoogelt und nachgeschlagen und denke, das diese Richtung die richtige für mich wäre, jedoch habe ich nun folgende Fragen.

Ich habe Studiengänge gefunden die für Ärzte angeboten werden usw.

aber kann man auch als Ausgebildeter Informatiker ein Studiengang zum med. Informatiker machen?

Fals ja was für ein Medizinisches Wissen wird dort vermittelt und was wird verlangt?

Muss ich evtl. das komplette wissen eines durchschnittlichen Arztes mir aneignen oder Reichen med.Grundkentnisse?

danke schonmal für eure Zeit

mfg Myers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok ich hab eine Internetseite gefunden. Fals evtl. Interessenten für diesen Bereich hier sind .

Um diese Aufgaben fachgerecht zu erfüllen, ist der Medizinische Informatiker interdisziplinär und praxisorientiert ausgebildet. Er verfügt über ein breites Spektrum an Wissen in unterschiedlichen Bereichen.

Er braucht eine medizin-theoretische Basisausbildung, die ihm ermöglicht, mit Fachleuten aus der medizinischen Arbeitswelt zu kommunizieren. Außerdem ist er "Profi" für Entwicklung, Einführung und Betrieb komplexer Computerverfahren. Zwischen diesen beiden Polen liegt eine Reihe von Qualifikationskomponenten, für die sich der Medizinische Informatiker interessiert, so dass sich nebenstehendes Qualifikationsprofil ergibt.

Eine in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS)) erstellte Liste der Ausbildungseinrichtungen im Berecih Medizinische Informatik und Bioinformatik finden Sie hier.

gelinkt von der Seite Berufsverband Medizinischer Informatiker e.V. / Medizinische Informatik / Ausbildung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt normale "Medizinische Informatik" Studiengänge, die natürlich auf Informatik aufbauen. Falls du noch keinen Bachelor hast, würdest du it einem Bachelorstudiengang auf diesem Gebiet anfangen.

Beispiel:

Ich selbst bin auf dem Gebiet Medizinische Informatik beruflich tätig.

Ich entwickle web-basierte Software im Radiologischen Bereich insbesondere PACS und RIS Bereich.

Es gibt mittlerweile auch etablierte Datenaustausch-Standards auf diesem Gebiet: DICOM, HL7 ... die von der IHE zu Workflows zusammengefaßt werden.

Genug Arbeit für viele Leut auf jeden Fall. Rentiert sich sicher.

DICOM: http://de.wikipedia.org/wiki/DICOM

HL7: http://de.wikipedia.org/wiki/HL7

IHE: http://de.wikipedia.org/wiki/IHE

PACS: Picture Archiving and Communication System ? Wikipedia

RIS: Radiologieinformationssystem ? Wikipedia

Wer Fragen hat, möge sie stellen.

Michael

Bearbeitet von M.A.Knapp
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo zusammen,

ich habe 2001-2004 meine Ausbildung zum FIAE absolviert und mich danach 2004-2008 entschlossen Medizininformatik (Diplom) zu studieren...

Infos alter Diplomstudiengang an der FH Wilhelmshaven: Fachhochschule O/O/W - Fachbereich Ingenieurwissenschaften

Dieser wurde mit mit der Bachelorumstellung leider auch ein wenig (an unserer FH) modifiziert (Namen und inhaltlich).... Jetzt heißt das ganze Medizintechnik mit Schwerpunkt Informationstechnik....

Weitere Infos zum Studium an der FH in Wilhelmshaven hier: Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Studiengang Medizintechnik

Gruß

Toshy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...