Veröffentlicht 20. Mai 200916 j Hallo, ich komme ins grüblen, hab die Projektdoku fertig. Problem ist bloß, der Anhang beläuft sich auf Kundendoku+Pflichtenheft+Restlicher Anhang. Das sind an Seiten ca. (nicht erschrecken) 40 Seiten =D Die IHK Vorgabe besagt bloß, auf den Vorgaben-PDF, das die Projektdoku 12 Seiten lang sein sollte, da komme ich mit knapp 13 Seiten gut hin. Aber der Anhang macht mir Sorgen, wollte daher bei euch mal rumhören, wie groß der Anhang bei euch ist? Habt ihr da Vorgaben? Findet ihr 40 Seite zu viel und ich sollte besser bei der IHK mal nachfragen?^^
20. Mai 200916 j Ich würde an deiner Stelle mal direkt bei der IHKnachfragen. Bei der IHK Würzburg-Schweinfurt z.B. sollen Projektdokumentation inkl. Anhang zwischen 15 und max. 18 Seiten betragen. Wie kommst du denn überhaupt auf 40 Seiten? Wenn du das ganze etwas verringern willst denk daran, dass die Prüfer nicht Seitenweise Quellcode brauchen, und nicht für jeden Klick muss ein Screenshot vorhanden sein. Gruß Seskahin
20. Mai 200916 j Autor Nunja: Zuersteinmal die Kundendoku, durch Screenshots innerhalb Dieser, komme ich dort auf 13 Seiten. Das Pflichtenheft fällt mit 12 Seiten ins Gewicht. Der Restliche Anhang gliedert sich wiefolgt: 12 Seiten für Codebeispiele von Funktionen die ich innerhalb der Projektdoku benutzt habe->wenn ich die Codebeispiele vll stark kürze, komme ich auf vll 6 bis 8 Seiten mal schauen was sich machen lässt. Testverfahren / deren Ergebnisse 2 Seiten Diagramme (UML / ER) 2 Seiten Glossar und Quellenangabe zusammen eine Seite sind insgesamt 41 Seiten =/...klingt schon viel^^ Na am besten ist ich ruf da nachher mal an =/
20. Mai 200916 j Autor So bin nun nach Kürzen auf 28 Seiten gekommen. 13 Seiten weniger is schon ne Leistung =D
21. Mai 200916 j Ich habe ca. 200 Seiten Anhang. Und da ich alles selbst geschrieben habe, hat unsere IHK auch nix dagegen
21. Mai 200916 j wer soll das lesen? und wie willst du bei 35 oder 70 Stunden - 200 Seiten schreiben? Das sind bei 70 Stunden - 21 Minuten pro Seite... Und was ist mitm Projekt?
21. Mai 200916 j Der Umfang des Anhangs spielt für mich eine Rolle bei der Glaubwürdigkeit der Zeit für die Projektarbeit. Hängt natürlich auch vom Beruf ab, was noch plausibel ist. Bei FIAE müsste man 150 Seiten Code ja nicht ausdrucken, sondern den könnte man auf Datenträger beilegen. Und dann ein paar ausgesuchte Stellen im Lesetext darstellen.
21. Mai 200916 j Bei einem 70 Stunden (35 Stunden) Projekt eine 200 Seiten Doku zu schreiben ist dermaßen unangebracht - sowas liest sich doch kein Mensch durch! In Hamburg sollen wir 10 Seiten Projektdoku schreiben (auf das wichtigste reduziert und nicht aufgebläht!). die habe ich voll. dazu kommt noch pflichtenheft, fachkonzept, dv-konzept, quellenverzeichnis und glossar womit ich nochmal auf schätzungsweise 20 seiten kommen werde.
21. Mai 200916 j Mal ehrlich - kaum ein Projekt lässt sich in den 35 Stunden bewerkstelligen. Das weiss auch die IHK. Und ob die sich den ganzen Anhang durchlesen oder nicht, ist mir auch schnuppe. Hauptsache, die Projektdoku ist seiten- und Inhaltsmäßig in Ordnung. Meinte auch der IHK-Prüfer :hells:
21. Mai 200916 j Mal ehrlich - kaum ein Projekt lässt sich in den 35 Stunden bewerkstelligen. Das weiss auch die IHK. Und ob die sich den ganzen Anhang durchlesen oder nicht, ist mir auch schnuppe. Hauptsache, die Projektdoku ist seiten- und Inhaltsmäßig in Ordnung. Meinte auch der IHK-Prüfer :hells: weiß das die ihk? wieso gibt es dann solche vorgaben? allein schon für die doku braucht man 20-30 std, bei dem anforderungen-katalog. ist es nicht paradox, dass man über ein wahnsinnig kleines projekt so wahnsinnig viel schreiben muss? ich finde es ehrlich gesagt eine unverschämtheit, die prüflinge mit der seitenvorgabe so aufs glatteis zu führen. ich hörte zunächst 10 seiten und dachte mir, dass das ja gar nicht so viel ist. informiert man sich allerdings näher darüber, kommt heraus dass es gar nich 10 seiten sind, sondern mind. 30. Was soll so etwas? ohne das forum hätte ich auch niemals erfahren, was alles verfasst werden muss, da die vorgaben in der handreichung dermaßen ungenau sind. ich für meinen teil schreibe solch eine doku (+ konzepte und pflichenheft,...) nun zum ersten mal in meinem leben. ich habe in meiner schule NICHT gelernt wie sowas geht.
24. Mai 200916 j ich für meinen teil schreibe solch eine doku (+ konzepte und pflichenheft,...) nun zum ersten mal in meinem leben. ich habe in meiner schule NICHT gelernt wie sowas geht. Nun, die Grundlagen hätten im Ausbildungsplan des Betriebes enthalten sein müssen. Und zwar gehört das - bei FiSI/FiAE - zum Abschnitt 5 des Ausbildungsrahmenplans "Herstellen und Betreuen von Systemlösungen". Du hast dich doch sicher selber vergewissert, dass die vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte auch im Laufe der Zeit umgesetzt werden?
24. Mai 200916 j Nun, die Grundlagen hätten im Ausbildungsplan des Betriebes enthalten sein müssen. Und zwar gehört das - bei FiSI/FiAE - zum Abschnitt 5 des Ausbildungsrahmenplans "Herstellen und Betreuen von Systemlösungen". Du hast dich doch sicher selber vergewissert, dass die vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte auch im Laufe der Zeit umgesetzt werden? es gibt so einen plan, aber nach diesem sind wir nie vorgegangen. war der erste FIAE in meinem Betrieb
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.