27. Mai 200916 j Moin, das mit dem 400€ Job hab ich auch überlegt, vonwegen, sieht besser aus als arbeitslos (arbeitssuchend mag ich btw lieber als Begriff). Aber der Witz, dass du bei bis 400 Euro keine Steuern zahlen musst is doch der, dass du dann nicht krankenversichert bist, wenn ich michnicht irre. Also entweder du studierst, arbeitest richtig oder bist arbeitslos. Das könnte sonst ganz schön übel werden. Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege.
27. Mai 200916 j und wer zahlt die KV? von den 400 Euro gehn die doch nicht noch mal ab, und normal is das doch 50:50 Arbeitgeber/nehmer. ich mein von 400 euro noch so viel abziehn.. kenns halt nur als nebenbeschäftigung
27. Mai 200916 j Ich muss mich korrigieren. Ich habe mich vertan mit der Gleitzone. Dort hat man SV Abzüge. Versicherungsschutz im Minijob Frank
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.