Zum Inhalt springen

Druckserver zeigt nicht alle Drucker an


tsh-Floyd

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

Wir setzen einen Win 2003 R2 als Druckserver bei uns im Unternehmen ein.

Seit ein paar tagen werden wenn mann neue Drucker hinzufügt, nicht mehr alle orde rmanchmal auch gar keine Drucker von unserem Druckserver angezeigt, startet man die Druckerwarteschlange neu, dann kommen wieder einige, aber nichtmal die Hälfte aller Drucker werden angezeigt, obwohl der Haken bei im Verzeichnis anzeigen gesetzt ist.

Bis vor kurzem ging dies noch einwandfrei.

Hat jemand ein ähnliches Problem schonmal gehabt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jep, macht mein Druckserver gerade auch.

Auch W2K3 SRV R2 inkl. aller Patche.

Bei mir seid ca. 2 Monaten. Ich habe allerdings noch keine Lösung.

Es sieht so aus als ob ers auch nur nicht richtig im AD schreibt.

AD 2003 R2 Erweiterung haben wir schon gemacht.

Denn wenn man Drucker hinzufügen - Netzwerk - Verbindung mit folgendem Drucker herstellen (nichts eintragen) und dann den Druckserver nimmt

Dann sind dort wieder alle Drucker zu sehen.

Ja ich weis das sind die Freigaben. :) Mein ja auch nur, das diese eben funktionieren, nur die AD Suche funktioniert bei mir nicht zuverlässig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieviele Drucker und wieviele verschiedene Treiber werden verwendet? Ich habe hier gerade meinen Printserver migriert auf W2K3 R2, ca. 45 Drucker und kann das Phänomen nicht bestätigen. Allerdings laufen hier auch alle HP Drucker beispielsweise über den HP Universal Printing Druckertreiber, so dass ich eine deutlich reduzierte Treibermenge habe.

Irgendwelche Fehlereinträge im Ereignisprotokoll auf dem DC?

Irgendwelche Fehlereinträge im Ereignisprotokoll auf dem Printserver?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@me

59 Drucker

23x HP LJ4050

10x pdffactory 3

6x Tally T2155

alle anderen je 1mal (Sharp AR-M / Toshiba 230 + 280 + 451C / OKI C8600 / etc)

21 installierte Druckertreiber

aktuell keine Einträge auf dem DC oder Printserver die relevant wären.

Habe alle nochmal gelöscht und kcuke mal was die nächste Zeit sich dort wieder reinschreibt.

Gruß

Enno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin.

80 Drucker, weitestgehend immer die selben HP Modelle, allerdings immer die eigenen druckertreiber installiert, nicht den universal drucker.

Auf dem Druckserver keine besonderen Einträge, ausser das der DHCP Client beendet wurde, aber das sollte dafür nicht von belang sein.

Auf den DC's ist auch nix besonderes.

Könnte es damit zu tun haben, das wir einen DC depromoted haben? Kann ich mir aber eigentlich auch nicht vorstellen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...