Veröffentlicht 29. März 200124 j Hi! MacOS X hat ja als "Logo" so ein blau-transparentes X. Könnte mir jemand dieses Bild als Bitmap (für PC, ich habe nämlich keinen Apple ) zur Verfügung stellen? Größe nach Möglichkeit nicht kleiner als 600 * 600 Pixel. Gruß, Technician
29. März 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> MacOS X hat ja als "Logo" so ein blau-transparentes X.
29. März 200124 j Danke!!! Ich hab' schon überall gesucht, aber nichts in der Größe gefunden... Warum ich keinen Apple habe: Aus "Kompatibilitätsgründen" habe ich keinen Apple, aber das mit Microsoft ist nicht so benutzerfreundlich wie ein Mac, da hast du recht. Technician
29. März 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Technician: Warum ich keinen Apple habe: Aus "Kompatibilitätsgründen" habe ich keinen Apple,
29. März 200124 j Hi Uli, wie meinst du das mit dem "kompatibel"? Ich meinte das so: wenn es neue Soft- oder Hardware gibt, dann gibts die fast immer zuerst für PC und nicht für Mac. Deswegen also. Technician
29. März 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Hi Uli, wie meinst du das mit dem "kompatibel"?
29. März 200124 j Ich beziehe mich bestimmt nicht auf Spiele, weil ich gar keine habe. Etliche kommerzielle Software wie Bryce3D(Animation) und vor allem Free- und Shareware gibt es nur für PC... Und in Schulen/Unis wird auch nur der PC verwendet... leider... Technician
29. März 200124 j ... und wenn es die Software dann doch für den Mac gibt, dann erst zum Teil so spät, dass es für den PC schon die nächste Version gibt...
29. März 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Etliche kommerzielle Software wie Bryce3D(Animation) und vor allem Free- und Shareware gibt es nur für PC...
29. März 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Technician: Hi Uli, wie meinst du das mit dem "kompatibel"? Ich meinte das so: wenn es neue Soft- oder Hardware gibt, dann gibts die fast immer zuerst für PC und nicht für Mac.
2. April 200124 j Original erstellt von Big Al: [QBSo habe ich z.B. schon seit etwa 4 Monaten das M$-Office 2001:Mac im Einsatz, seit wann gibt's das für Win-PC's?? *gg*[/QB] MS-Office erscheint ca. im 2-Jahres-Rhythmus. Abwechseln für Win und den Mac. :cool:
3. April 200124 j @BigAl Könntest du mal einen Screenshot vom Startmenü von MacOS X machen und hier ins Forum stellen? mfg Technician
3. April 200124 j Könntest du mal einen Screenshot vom Startmenü von MacOS X machen und hier ins Forum stellen? Hmm, ich kann screenshots von allem Möglichem machen, aber ein Startmenu, das habe ich nicht... Möchtest Du einfach mal ein paar Screenshots sehen? Vielleicht einfach ein paar aufgeklappte Menus, verschiedene Fenster und das Dock? Das kann ich natürlich gerne machen...
3. April 200124 j Hi BigAl, ich kenne mich mit MacOS X überhaupt nicht aus, deswegen eine "dumme" Frage: Wie werden denn dann überhaupt Programme gestartet, wenn es kein Startmenü gibt? Unter Windows hat man ja unten eine Leiste und da steht START - dann klappt ein Menü auf. Wie geht das aber unter MacOS X? Was mich als Screenshot interessieren würde: Desktop-Icons, die nicht von Programmen stammen sondern direkt vom System also z. B. für den Papierkorb, für Systemsteuerung (heißt das beim Mac überhaupt Systemsteuerung?!). Das andere habe ich unter www.apple.com schon gesehen. Aber bitte nicht mehr als Mail Technician
3. April 200124 j Nachher (zu Hause) werde ich mal eine Grafik erstellen, und die ins Web stellen. Programme startet man per Doppelklick auf das Programmicon. Du hast unter X das sog. Dock, das Du Dir selber modifizieren kannst. So kannst Du Dir da z.B. Aliase (= Verknüpfung mit ...) "reinziehen", die da automatisch angelegt werden. Dannn startest Du die Programme per Einfachklick auf das Alias im Dock. Oder Man zieht sich einen ganzen Ordner (z.B. den Applications-Ordner oder die Festplattenabbildung) ins Dock, dann kannst Du da durchbrowsen wie Du es sicher kennst. Oder Du erstellst Dir einen eigenen Ordner. wo Du in Unterordnern Aliase unterbringst. Oder... (oder oder!) *g*
3. April 200124 j Sooo. Das File ist oben. Hier die URL: http://www.BigAl.de/pix/desktop.jpg Ist 1024*724 Pixel groß. Eigendlich wollte ich noch ein paar "Zoom-Effekte einbringen, wenn also Fenster ins Dock "fließen", vielleicht reiche ich die noch nach. Zu sehen sind die kleinen (normalen) Icons, aber auch sie 128Pixel-Icons, sowie die Transparenz-Effekte, viel Spaß! Bei weiteren Fragen oder "Bilderwünschen" - hierhin ein Posting... ;-)
9. Juni 200223 j Darf ich hier mal nur meine Meinung in den Raum stellen.... Ich find Mac OS X sowieso absolut stylisch, von der Trivialität mal ganz abgesehen...ich deklariere die verschiedenen Plattformen in der Praxis mal folgendermaßen..... - Linux/Unix als Server - weil sie absolut stabil laufen....etc - Windoof als Workstations für die ungeübten User...weil es halt einfach ist, am Bekanntesten und dort zu 70% auch alles so läuft - wie es laufen soll (für den Endverbraucher perfekt) - und den Mac würde ich für all die Sachen hernehmen die mit den 2 oben genannten nicht möglich sind (weil MacOS beide Funktionalitäten super verbindet) natürlich ist dazuzusagen dass dies alles Geschmacksache ist und das meine eigene Meinung ist.
10. Juni 200223 j muss jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben. Benutze jetzt seit ca. 3 Monaten Mac OS X auf nem iBook (Gruß an Uli). Mac OS X ist für mich derzeit das glaube ich beste Betriebssystem was seinerzeit auf dem Markt ist. Von der Performance stellt es so ziemlich jede Win-Büchse in den Keller. Was Software angeht muss ich mich Uli anschliessen. Es gibt halt nicht von allem gleich 7 Millionen varianten, aber die die es gibt, laufen stabil, richtig stabil. Man hat nen komplettes UNIX Derivat unter der Aqua Oberfläche, welches so ziemlich alle möglichkeiten offen lässt. z.B. X Server draufgepackt und man kann sämtliche Linux kisten in handumdrehen mit grafischer Oberfläche bedienen. nmap, etherreal, apache, sendmail, bash es gibt alles. Zur not scheibt man es sich halt selber. Kanns wirklich nur jedem empfehlen.
10. Juni 200223 j Original geschrieben von Technician Ich beziehe mich bestimmt nicht auf Spiele, weil ich gar keine habe. Etliche kommerzielle Software wie Bryce3D(Animation) und vor allem Free- und Shareware gibt es nur für PC... Und in Schulen/Unis wird auch nur der PC verwendet... leider... Technician seh ich anders, nur weil es in deutschland überwiegend so ist, so findet man in anderen Ländern überwiegend apple-Rechner.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.