Zum Inhalt springen

Ungerechte Notenvergabe


Antispy

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich habe mir gerade schon folgenden Artikel durchgelesen: http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/128504-notenbeeinflussung-lehrer.html

Ich habe einen ähnlichen Fall..

Wir haben dieses Jahr in einem Unterrichtsfach nur eine Klausur geschrieben, in der ich laut IHK-Schnitt mit einer 3 abgeschnitten habe. Ein anderer Schüler hatte in der Klausur 2% weniger als ich.

Nun ging es zur Endnotenverteilung auf dem Zeugnis. Ein Schüler fragte extra noch, ob sich die Note nur aus der Klausur zusammenstellt und der Lehrer sagte darauf, dass er ja keine anderen Noten hätte.

Mir teilte der Lehrer eine 3 auf dem Zeugnis zu, dem anderen Schüler mit 2% weniger allerdings eine 2. Ein ganz anderer Schüler, der laut IHK-Schnitt eine 5 in der Klausur hatte, bekommt auf dem Zeugnis auch eine 3...

Im vergangenen Jahr war es ein ähnliches Thema.. Dort hatten wir allerdings 2 Klausuren geschrieben. Ich stand im Durchschnitt beider Klausuren um 4% besser als ein anderer Schüler, dieser Schüler bekam jedoch eine bessere Note als ich. Die Begründung des Lehrers war: "Er ist besser als du".

Ich bin etwas sauer über diese Sache und wollt mal fragen, ob es irgend eine Möglichkeit gibt, was man dagegen machen kann.. einfaches Reden mit dem Lehrer habe ich schon mehrere Male versucht aber andere Antworten wie "Der Andere ist besser als du" bekomme ich nicht..

Ich bin über jeden Ratschlag dankbar!!

Lieben Gruß,

Antispy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo,

also ich bin Berufsschullehrerin und rate Dir: Bevor Du Dich auf den Weg zu höhren Stellen machst, schalt erst mal einen Vertrauenslehrer ein. Von dem lasst Ihr Euch helfen, im Gesetz :mod: nachzuschlagen, wie viele schriftliche Leistungsnachweise zu erbringen sind in einem bestimmen Fach innerhalb eines Halbjahres.

Wenn das geklärt ist, sollte Ihr abklären, wie sich gesetzlich die Halbjahresnote zusammenzusetzten hat. Also, wie hoch ist der schriftliche Anteil wie hoch der mündliche.

Und wenn's um die Nachvollziehbarkeit der mündlichen Noten gebt, dann besteht doch für die Zukunft bei Eurem Lehrer auf eine regelmäßige Besprechung der mündlichen Noten, z.B. alle 4 - 6 Wochen. Dann könnt Ihr besser gegensteuern, wenn die Noten schlechter als erwartet ausfallen. Und Ihr könnt besser auf konkrete Situationen verweisen, wenn Ihr im Sinne einer besseren Note argumentieren möchtet.

Eine gute Möglichkeit, um die schriftliche Mitarbeit transparenter zu machen, sind auch Raster oder Tabellen, in die ganz kleinschrittig unterschiedliche Bereiche der mündlichen Mitarbeit eingetragen und bewertet werden müssen. Wenn man damit gemeinsam über eine Note spricht, dann werden sich Lehrer und Schüler meist einig, weil das Ganze den Anschein der Willkür verliert und eine echte, handfeste Diskussionsgrundlage vorliegt.

Ich hoffe, meine Vorschläge helfen weiter.

Gruß,

die Oberlehrerin "Halloo" :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...