Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Prüferrolle Mitarbeiter - Trotzdem Firma vorstellen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hello,

mein Projekt behandelt etwas Firmeninternes. Dementsprechen wäre dann die Prüferrolle die des Mitarbeiters. Nun habe ich aber in meiner Präsentation auch eine Folie auf der ich die Firma vorstelle. Sollte das besser weg gelassen werden? Was meint Ihr?

TIA,

Jay

Gehört meiner Meinung nach dazu. Auch wenn die Pröfer"rolle" Mitarbeiter ist. Tadsächlich sind die Prüfer ja firmenfremde. Ausserdem finde ich es keinen guten Stil einfach so mit Fakten loszuplatzen, ohne intro. Also erzähl ruhig etwas über deine Firma und stell sie und dich selbst erstmal vor.

Sag den Prüfern einfach vorher, dass auch ein neuer Mitarbeiter dabei sei. ;)

Jo denk auch das es dazu gehört. Ich habe von Azubis aus anderen Bundesländern gehört das sie auch den PA als Rolle wählen können. Bei unserer IHK (Darmstadt) ist das nicht möglich. Simmt das?

Wie genau darf ich mir das vorstellen?

Sag ich dem Prüfungsausschuss direkt, dass sie jetzt die Geschäftsführung sind?

Jo nach dem Motto "Sie übernehmen die Rolle des/der ...."

Bei mir hat jedoch keiner gefragt und ich habs vergessen. Trotzdem mit 78% bestanden.

Ist wohl wieder sehr PA abhängig.

Gruß

Ich habe als Zielgruppe die Geschäftsführung/Abteilungsleitung IT angegeben und stand vor dem selben Problem.

Mein PA sagte dazu, das ich gewisse Dinge (z.B. Kenntnisse über Firma) vorraussetzen dürfe und somit nicht darauf eingehen muss.

Das Unternehmen habe ich in der Doku beschrieben und wenn die gelesen wurde sollte es da auch kein Problem geben ;)

Außerdem: Wenn ich schon dazu gezwungen bin so eine "Rollenspiel" aufzuführen, dann bitte auch richtig.

Also ich musste direkt beim Abtrag mit angeben, welche Rolle der PA übernimmt. Werd aber lieber noch mal nachfragen, ob sie die Rolle jetzt wirklich übernehmen, sonst sprech ich sie da als Kunde an und die wundern sich.

Bei mir kam nach der Startfolie eine auf der ich Anlass und Zielgruppe definiert habe.

Anlass: Schulung

Zielgruppe: Kollegen aus der Abteilung

Aber: "da neue Kollegen dabei sind, möchte ich kurz allgemein auf die Firma/Abteilung eingehen..."

Hat gepasst.

...ich ziehe grundlegend Punkte ab, wenn die Zielgruppe nicht passt (laut unseren Vorgaben). Das mit den neuen MA ist an den Haaren herbeigezogen - eine solche Einführung macht sicher nicht der gerade fertig werdende Azubi :rolleyes:

Zum einen wurde dieser Tipp von mehreren Berufsschullehrern (unabhängig voneinander) gegeben und zum anderen ist es nicht mal an der Wirklichkeit vorbei.

Warum sollte ein Azubi (oder ex-Azubi), der viele Bereiche des Unternehmens kennengelernt hat und sich aktuell mit der Unternehmensstruktur beschäftigt nicht das Unternehmen einen neuen Mitarbeiter vorstellen?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.