Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen ! Ich habe hier einen Quelltext, den ich nicht ganz verstehe. Das Programm dreht eine Zeichenkette um und gibt sie also umgekehrt aus, z.B. aus Hallo wird ollaH.

#include "stdafx.h"

using namespace System;

String^ umdrehen (String^ zkette);

String^ umdrehen (String^ zkette) {

String ^tempkette;

tempkette = zkette;

for (Int32 schleife=zkette->Length-1;schleife>=0;schleife--) {

tempkette=tempkette->Remove(zkette->Length-schleife-1,1);

tempkette=tempkette->Insert(zkette->Length-schleife-1,Convert::ToString(zkette[schleife]));

}

return tempkette;

}

int main (array<System::String ^> ^args)

{

String^ eingabe;

Console::Write("Geben sie eine Zeichenkette ein");

eingabe=Console::ReadLine();

eingabe = umdrehen(eingabe);

Console::WriteLine("Die umgekehrte Eingabe {0}",eingabe);

return 0;

}

Was ich jetzt hier nicht kapiere ist dieser Ausschnitt:

tempkette=tempkette->Remove(zkette->Length-schleife-1

Was bedeutet denn hier dieses zkette->Length-schleife-1 ? Stimmt das mit dem - vor schleife ? Ist das ein sinnbildliches Minus oder nur ein Verbindungsstrich ?

DANKE !!

Was ich jetzt hier nicht kapiere ist dieser Ausschnitt:

tempkette=tempkette->Remove(zkette->Length-schleife-1

Was bedeutet denn hier dieses zkette->Length-schleife-1 ? Stimmt das mit dem - vor schleife ? Ist das ein sinnbildliches Minus oder nur ein Verbindungsstrich ?

ich find das zwar unnötig kompliziert, aber theoretisch gehst du einfach nur den String rückwärts durch, schneidest einen hinteren Buchstaben ab und fügst ihn vorn wieder ran.

find ich auch kompliziert, aber so steht es in meinem Lehrheft. Ich will ja auch gerne die komplizierten Texte verstehen :)

Naja, kompliziert ist nur gut, wenns Vorteile (Performance o.Ä.) bringt. Das Simpelste wäre hier sicher einfach den String(-Array) rückwärts durchzuiterieren.

Aber ich würde glaub ich eher auf Bitebene arbeiten.

hat jemand nun evtl. eine Erklärung für diese Aufgabe ?:confused:

ok, nehmen wir mal an, das Wort hat 8 Buchstaben. Laut der for Schleife wird diese 7 mal aufgerufen (schleife=zkette->Length-1)

dann bei tempkette=tempkette->Remove(zkette->Length-schleife-1,1)

müsste so gerechnet werden: 8-7-1 das ist 0. demzufolge müsste das erste Zeichen (hier also das H) gelöscht werden.

das ist ja echt kompliziert. kann man das nicht einfacher gestalten ?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.