Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Folgendes: Ich habe über das Wochenende ein Spiel (naja... "Spiel" in Anführungszeichen ;) ) in Java programmiert und gestern soweit fertig gestellt. Bisher alles in Eclipse und da lief es auch bis gestern. Da mein Rechner aber relativ hinter der Zeit ist und ich leichte Performance-Probleme hatte, wollte ich es gerade über die Kommandozeile starten in der Hoffnung, dass es dann etwas schneller läuft. Dabei kam dann der java.lang.ClassDefNotFoundError.

Nun bin ich ja nicht blöd und hab mal Google nach dem Fehler gefragt. Mehrere sehr alte Threads (einer auch in diesem Forum) gefunden, alle Tipps darin ausprobiert, aber nichts davon funktionierte. Um potentiellen Besserwissern vorzugreifen, habe ich auch einen Screenshot des Eingabefensters angehängt (Betriedssystem Linux, KDE). Vielleicht findet ja einer einen ganz doofen Tippfehler (sowas ist es meistens) oder kann mit dem Stacktrace was anfangen. Ich jedenfalls nicht.

Wäre um jeden Tipp dankbar, auch wenn es nicht soooo tragisch wäre wenn ich es nie hinbekomme, da es über Eclipse ja geht. Vielleicht bin ich ja auch auf ein "Computermysterium" gestoßen (so hat mein Informatiklehrer es immer genannt, wenn irgendwas, das nach allen Naturgesetzen funktionieren müsste, trotzdem nicht funktioniert hat).

Nur noch als Infos:

- insgesamt 19 Klassen, die main-Methode ist in Run.java

- Als Packagename ist "tr" definiert

EDIT: Je blöder der Fehler, desto schwerer ist er zu finden. ;)

Nicht im Ordner Desktop/tr die Klasse Run, sondern im Ordner Desktop die Klasse tr.Run auszuführen, war die Lösung. Hat sich also erledigt.

post-62402-14430448406314_thumb.png

Bearbeitet von Vyse

Vielleicht bin ich ja auch auf ein "Computermysterium" gestoßen (so hat mein Informatiklehrer es immer genannt, wenn irgendwas, das nach allen Naturgesetzen funktionieren müsste, trotzdem nicht funktioniert hat).
Weder ist es ein Mysterium, noch bist du der erste, der solche Probleme hat ;-)

Alles was du brauchst ist schlicht und ergreifend ein Tutorial, das dich grundlegend an die Verwendung von Java auf der Kommandozeile heranführt. Eine IDE macht sehr vieles an Pfadeinstellungen, Library-Lookups, etc. automatisch, was du per Konsole alles "zu Fuß" erledigen musst. Und dann gilt es eben zu wissen, in welchem Verzeichnis muss ich mich befinden um welche Aktion mit welchen Parametern ausführen zu können.

Ein Anfang für dich wäre daher z.B.

http://www.horstmann.com/bigj/help/compiler/tutorial.html

Generell solltest Du ein Package als JAR Datei bauen, das macht vieles einfacher. Aber überlege Dir einmal, da es sich um ein Package handelt wie man es aufrufen könnte. Wie sieht z.B. die Ordnerstruktur für package test.sub.subsub aus? Was musst Du für den Classpath dann angeben und wie würde der Aufruf aussehen und vor allem wo (aus welchem Ordner) rufst Du die Klasse auf

Ich will nicht Dir die Lösung vorweg nehmen, denn sie ist recht einfach.

Phil

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.