Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SP2 per RIS Windows XP hinzufügen Unattended

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe folgende klene Fragen die mir hoffentlich jemand beantworten kann :)

Ich habe einen RIS-Server aufgesetzt und dem RIS ein WindowsXP Unattended Image hinzugefügt. Soweit sogut, klappt auch alles wunderbar mit der Installation des Images am Client. Da ich leider nur Windows XP habe ohne SP2 ist dieser Schritt des einbindens des SP2 von nöten :/

Ich würde es ganz gern so haben das entweder das SP2 (KB835935-SP2-DEU.exe) gleich ins Image auf dem RIS Server integriert wird ODER mittles einer Batchdatei die nach der erstmaligen Installation des Clients gestartet wird wo dann sowas in der Art drin steht:

"\\Server.local\Update\WinXPSP2\KB835935-SP2-DEU.exe"

Die frage ist dann wie sage ich ihm das er diese Batch datei nur ein einziges mal ausführen soll? Bin da nicht so bewandert was das schreiben einer Batch Datei angeht ;)

Alternativ wäre da noch die Varriante in der ristndrd.sif des RIS-Servers darauf zu verweisen das der Client direkt nach der Installation das SP2 Update starten soll... nur weiss ich nicht genau wie ich das in die ristndrd.sif datei reinschreiben soll damit es funktioniert?

Ich hoffe jemand hat mein kleines Problem/Fragen verstanden und kann mir einen Tipp geben.

MfG

Bearbeitet von Grand0815

  • Autor

Sorry konnte nicht mehr editieren... habe grade noch was von einer [GuiRunOnce] gelesen. (Das wäre dann die Varriante Batch datei / ristndrd.sif )

Dies soll auch irgendwie mit in die ristndrd.sif rein kommen. Nur weiss ich den genauen befehl nicht, wie ich ihm damit sagen kann das er nach dem starten des Clients doch bitte die (in dem fall) abgelegte Batchdatei holen soll wo z.b. "\\Server.local\Update\WinXPSP2\KB835935-SP2-DEU.exe" drin steht.

:old

  • Autor

Niemand eine Idee?

habe jetzt den ganzen tag dran rumgebastelt und hab es immernoch nicht geschafft... Ich habe noch eine Anleitung gefunden wo im prinzip genau das Beschrieben wird was ich vor habe... SP2 über den RIS nach der Installation automatisch zum starten zu bringen und somit den Client auf SP2 zu updaten... doch selbst mit dieser Anleitung funktioniert es nicht

In dieser Anleitung sieht es wie folgt aus:

e4f84c24d53ce275e9c742d59d436a80-Verzeichnisbaum.jpg

Im Verzeichnis '$' legen wir nun ein Unterverzeichnis 'INF' an. -> Hier werden später .inf duplikate liegen

Im Verzeichnis '$$' legen wir einen Ordner 'system32' an. -> Alles in diesem Ornder wird in %windir% kopiert

Im Verzeichnis '$1' legen wir die Ordner 'Drivers' und 'SP2Post' an. -> Alles in diesem Ordner wird auf %systemdrive% kopiert

Im Verzeichnis '$OE***' legen wir nun eine cmdlines.txt an. -> Diese Datei führt bestimmte .cmd;.bat;.exe Dateien aus

[GuiRunOnce]

Command0=%systemdrive%\install\batch1.cmd

Hier kann man die Datei angeben, die beim ersten Login ausgeführt werden soll.

das ist so die Kurzform...

Habe es Step-By-Step gemacht um ganz sicher zu gehen... doch als ich fertig war und den Client starten wollte habe ich eine Fülle an Fehlermeldungen mit ellenlangen zeichensätzen bekommen... ähnlich wie ein Bluescreen... Hat irgend jemand ein Rat? :(

Hi, also die integration vom SP2 in das Windows-Image im RIS ist meiner Meinung nach weniger einfach zu bewerkstelligen, als die bereits Aktualisierte CD ins RIS reinzustellen.

Also die XP CD zuerst aktualisieren und dann ins RIS importieren.

Um mehrere Updates in die XP-CD zu integrieren nutze ich Klick. Die einzigen Updates die damit nicht wirklich gehen sind die .net-Frameworks. Aber mit so einer XP-CD ist die updaterei auch nur noch knapp 10 Files groß. Die integration der aktualisierten CD in den RIS funktioniert genauso wie mit der normalen CD.

Bei mir hat das immer problemlos funktioniert.

Wenn du nur das SP integrieren willst schau mal hier.

Ansonsten: Immer schön neugierig bleiben ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.