Veröffentlicht 17. Juni 200916 j Hallo, nachdem mein Zivildienst sicher dem Ende nähert bin ich geradeauf Jobsuche Habe ein sehr gutes Angebot ( was mir vom Tätigkeitsprofil liegt ) gefunden und möchte mich gleich online dort bewerben. Die Firma will zusätzlich eine Gehaltsvorstellung..tja, und da bin ich etwas überfragt. Alter/ 22 Wohnort/ München letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann)/ IT-Systemkaufmann(2008) Berufserfahrung/ lediglcih die Ausbildungszeit Vorbildung/ - Arbeitsort/ München Grösse der Firma/ weltweit ca 5000 Tarif/- Branche der Firma/ IT, Netzwerk Arbeitsstunden pro Woche/- Gesamtjahresbrutto/? Anzahl der Monatsgehälter/? Anzahl der Urlaubstage/? Sonder- / Sozialleistungen/? Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) # Fehleranalyse und Hilfestellung bei Bedienproblemen (Troubleshooting) # Qualitätssicherung bei großen Kundenaufträgen oder Problemprodukten # Überprüfung von Produkten bei Rücksendungen bzw. Garantieaustausch # Aufrüstung und Reparatur von Hardware # Testen von neuen Produkten und Technologien # Installation von Software Was würdet ihr für ein Bruttogehalt als angemessen finden? 2300? Vielen Dank schonmal und Lg, Matze
18. Juni 200916 j Als Berufsanfänger ist es immer schwierig, eine Gehaltsvorstellung zu haben die zur Arbeit passt. Ich würde mit 2500 ran gehen, somit hast du noch Puffer. Die werden Dich bestimmt auch runterhandeln.
19. Juni 200916 j Für München und in Anbetracht der doch nicht soo sehr anspruchsvollen Tätigkeit denke ich sind 2200 Euro brutto bzw in diesem Gebiet durchaus realistisch. Würde auch mit 2500 anfangen.
20. Juni 200916 j Autor Danke für eure Antworten. Habe als Gesamtjahresbrutoo "ca. 30.000 € " angegeben...also 2500 brutto. Problem ist wirklich ein Stellenangebot zu finden, das nicht mindestens 3 Jahre Berufserfahrung oder ein Studium voraussetzt. Die Alternative ist dann nur den ganzne Tag am Telefon zu siten mit der Voraussetzung " kundenakquisition: zwingend erforderlich "..Habe wohl schon in meinem Ausbildungsbetrieb die schlechte Erfahrung gemacht, den ganzen tag am Telefon zu sitzen und ein Programm zu supporten für das ich nicht mal eine Einführung ahtte..vielleicht daher die Abneigung die ganze Zeit zu telefonierne Werde jetzt whl eher eine Stelle mit geringem Tätigkeitsprofil suchen um mal etwas Berurfserfahrungen aufzubauen und mich nebenbei in bestimmten Bereichen fortbilden - Wird wohl das beste sein !? Lg MAtze
30. Juni 200916 j Autor Wahnsinn....nach x durchsuchten Stellenangeboten frag ich mich, ob man überhaupt eine Stelle findet die nicht zwingend ein abgeschlossenes Studium oder minimum 5 Jahre Berufserfahrung voraussetzt....
30. Juni 200916 j Wahnsinn....nach x durchsuchten Stellenangeboten frag ich mich, ob man überhaupt eine Stelle findet die nicht zwingend ein abgeschlossenes Studium oder minimum 5 Jahre Berufserfahrung voraussetzt.... darfst dich davon nicht abschrecken lassen.. hab mein praktikum auch in einem konzern gemacht, wo die mindestvoraussetzung ein studium war ;-) grüße delen
2. Juli 200916 j Wahnsinn....nach x durchsuchten Stellenangeboten frag ich mich, ob man überhaupt eine Stelle findet die nicht zwingend ein abgeschlossenes Studium oder minimum 5 Jahre Berufserfahrung voraussetzt.... Besser gesagt: 90% haben diese Forderung, aber nur 50-60% bestehen darauf. Schlimmer ist es, sich für eine Junior bzw. Einsteigerposition zu bewerben. Meist weniger Gehalt und ein riesen Aufkommen an Bewerbungen. Edit: bin auch gerade auf der Suche, 1 Junior Stelle beworben, 2 Tage später die Absage; bei Seniorstellen läufts bei mir gerade besser und ich habe auch nur die Ausbildung gemacht
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.