Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich programmiere zurzeit ein Programm in c.

Um einen Ordner mit mkdir() zu erstellen brauche ich den header dir.h, der nicht vorhanden ist.

Als Compiler nutze ich gcc, der unter cygwin auf meinem Windowsrechner läuft.

Weiß jemand welche packages von cygwin ich installieren muss, um den Header dir.h zu erhalten, bzw wo man erfährt welche header in welchen Packages stehen.

Googlen hat hier nicht geholfen.

Vielen Dank

evtl hilft Galileo Computing :: C von A bis Z – 19.3 Verzeichnis-Funktionen

Als Compiler nutze ich gcc, der unter cygwin auf meinem Windowsrechner läuft.

Nur zum Verständnis: Warum nutzt unter Windows eine Unix-Emulation unter der Du entwickelst? Nimm doch z.B. Visual Studio Express und entwickel nativ darunter. Falls Du beabsichtigst cross-plattform zu entwickeln, würde ich Dir dann eher in Richtung C++ mit dieser Bibliothek raten: http://www.boost.org/doc/libs/1_39_0/libs/filesystem/doc/index.htm

Phil

vielen Dank für die schnelle Antwort

evtl hilft Galileo Computing :: C von A bis Z – 19.3 Verzeichnis-Funktionen

Ich weiß ja schon welche Funktion ich nutzen will, nämlich mkdir(). Für die brauch ich aber den header dir.h. Das hab ich übrigens aus Galileo Computing, die Seite ist echt gut.

Nur zum Verständnis: Warum nutzt unter Windows eine Unix-Emulation unter der Du entwickelst? Nimm doch z.B. Visual Studio Express und entwickel nativ darunter. Falls Du beabsichtigst cross-plattform zu entwickeln, würde ich Dir dann eher in Richtung C++ mit dieser Bibliothek raten: http://www.boost.org/doc/libs/1_39_0.../doc/index.htm

Manche der Programme die ich schreib, müssen auf nem sun-Rechner laufen (zZ. nur 1 ). Zuhause hab ich halt Windows. Ich denke da ist cygwin ne gute Lösung. Bis jetzt hat ja auch alles geklappt. Wenn ich neue header gebraucht hab, hab ich auch immer ne Info gefunden, in welchen Paketen die stehen.

Gruß August

Ich weiß ja schon welche Funktion ich nutzen will, nämlich mkdir(). Für die brauch ich aber den header dir.h.

Schau bitte einmal den Code unter 19.3.1 an, es gibt unter unixoxiden Systemen keine "dir.h" !!

Manche der Programme die ich schreib, müssen auf nem sun-Rechner laufen (zZ. nur 1 ). Zuhause hab ich halt Windows. Ich denke da ist cygwin ne gute Lösung.

Was spielt das für eine Rolle, ob Du nun C oder C++ verwendest? Der kompilierte Code ist eh architekturabhängiger Maschinencode, die Sprache ist doch vollkommen irrelevant. Ich habe Mac (Intel & PPC), Gentoo (32 & 64 Bit) & Ubuntu Linux und Windows XP und Vista und ich habe nur einen C++ Code und ich nutze auch nur eine Bibliothek (Boost). Ein Code für alle Systeme und es ist komplett lauffähig.

Phil

Vielen Dank

Schau bitte einmal den Code unter 19.3.1 an, es gibt unter unixoxiden Systemen keine "dir.h" !!

Das wars. Ich musste statt der dir.h die andren beiden header einbinden und voila der Ordner ist da.

Das hätte ich ja auch mal vorher probieren können:upps

Da wurde mir ja echt schnell weitergeholfen.

Nochmal Danke

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.