Zum Inhalt springen

File von einem Verzeichniss ins andere kopieren?


NaraYan

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen! Ich habe von meinem Ausbilder einen Programmierauftrag bekommen. Und zwar soll das Programm einen Pfad (C:/...) in regelmäßigem Abstand (ca.5Min) nach einer neuen Patternversion für unsern Virenscanner absuchen. Wenn er eine Version gefunden hat (z.B. lpt$vpn.965, wobei sich immer nur die Dateiendung ändert!), soll er sie in ein anderes Laufwerk kopieren (N:/.../...)!

Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben wie ich das am besten anpacke? Ich zu mich mit dem Einstieg sehr schwer, da ich noch ein blutiger Anfänger bin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, erst ein mal brauchst du eine schleife, die den anweisungsblock innerhalb alle fünf minuten ausführt. ich denke mal du wirst c benutzen, also sieh dir mal die time.h an. wenn ich dir jetzt vorkaue wie das gemacht wird, bringt dir das gar nix.

wenn du nicht weiterkommst sag bescheid, dann helf ich dir weiter.

du solltest dir angewöhnen, solche aufgaben immer in kleine teilprobleme zu spalten und diese nacheinander lösen. wenn du am anfang versuchst, zu viele dinge auf ein mal zu machen, gibt das nur kuddelmuddel.

also, erste aufgabe:

ein programm schreiben, welches alle 5 minuten (oder jetzt im test alle 5 sekunden) ein mal "piep" macht ... zum beispiel "piep" auf dem bilschirm ausgibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal das akutelle File mit Findfile suchen, weil da das Pattern ausgeklammert werden kann. Dieses dann als aktuelles File verwenden. Mit Sleep(DWORD dwMilliseconds) kannst Du den Thread auf Eis legen für die zu wartende Zeit. Zuerst sollte er immer nach der zuletzt gefundenen Datei (inklusive Pattern) suchen. Ist die noch da, soll er gleich weiterschlafen, ansonsten halt das File ins neue Verzeichnis kopieren und das neue Pattern als aktuelles Pattern definieren. Wenn Du ganz faul bist könntest Du auch einfach ganz roh alle 5 Minuten alle Files mit .* einfach mit system() rüberkopieren. Ist ja wurst, wenn halt ein vorhandenes mit sich selbst nochmal überschrieben wird. Gemein ist es wenn er wirklich nur die files rüberkopieren soll, die noch nicht im neuen Verzeichnis sind. Dann mußt Du nämlich alle Files in n: mit FindNextFile durchstöbern ob es schon existiert und wenn nicht dann halt rüberkopieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal vielen dank für eure ausführlichen Antworten :)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crush:

<STRONG>Wenn Du ganz faul bist könntest Du auch einfach ganz roh alle 5 Minuten alle Files mit .* einfach mit system() rüberkopieren. Ist ja wurst, wenn halt ein vorhandenes mit sich selbst nochmal überschrieben wird.</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...