Zum Inhalt springen

BlueJ - Hilfe für Projekt


frikstobal

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich bin der neue. Hoffe hab mich hier richtig eingeordnet um meine Frage euch Informatikern zu stellen :D

Zum Thema:

Da wir zurzeit in der Schule angefangen haben mit BlueJ zu arbeiten, woran ich auch schon große Interesse gefunden habe, hab ich mir gedacht ein kleines Projekt vorzubereiten. :)

Weil ich allerdings noch zu den etwas gröberen Anfängern zähle bräuchte ich dabei etwas Hilfe. Ich würde mein Vorhaben mal grob als 'Muskelaufbau-Programm' beschreiben:mod: womit man eben Bauchmuskeln trainieren könnte.

klingt komisch, is aber so:) für die, die spätestens jetzt noch nicht aufgehört haben meinen beitrag weiterzulesen, möchte ich bitten mir bei den folgenden Methoden weiterzuhelfen:

1. basierend möchte ich gerne einen zähler einbauen, der sich um eins nach oben schaltet sobald die 'leertaste' gedrückt wird. (dabei wird während/ oder nach jeder z.b liegestütze/situp etc. einmal auf die leertaste gedrückt)

damit wird dann eben gezählt wieviele züge man täglich usw. schafft.

2. diese daten sollten gespeichert werden (soweit bluej das zulässt)

soll dann sozusagen ein trainingprogramm werden, der dann erweitert auch kalorienverbrauch etc. errechnen kann.

aber diese erweiterung möche ich selbst weitgehend programmieren können. wichtig sind mir ersteinmal diese grundlagen.

Ich hoffe so sehr auf eure hilfe, da ich weiß ihr habt ahnung von sowas, soviel ich im forum schon geblättert hab:) dürfte auch kein großes problem sein.

soweit schonmal vielen dank im voraus;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Problem ist, dass ich keine 'Methode' kenne, d.h. ich weis nicht was ich dafür in den quelltext schreiben muss, damit bluej das ausführt, um eben diesen zähler durch drücken der leertaste laufen zu lassen.

ich bräuchte die genauen funktionen, also methoden und befehle, um sie dann in den quelltext der klasse von bluej einzufügen: für void anzeigen .. und void zähler und was man eben sonst noch so dafür braucht.

ich kann mich nicht richtig ausdrücken da ich ja eben diese begriffe noch nicht kann bzw beherrsche

die methode void anzeigen haben wir ja bereits in der schule gelernt. blos ich weis noch nicht wie ich sie im zusammenhang mit den anderen methoden anwenden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm also für den Leertastendruck, bräuchtest du einen Listener, dieser horcht darauf ob eine Taste gedrückt wird, und wenn eine Leertaste gedrückt wird musst du ihm sagen das du gern diese oder jene Aktion machen möchtest....

In deinem Fall wäre es ein KeyListener

How to Write a Key Listener (The Javaâ„¢ Tutorials > Creating a GUI with JFC/Swing > Writing Event Listeners)

nun solltest du aber auch ein wenig mit variablen umgehen können, sowas wie Wert zuweisung, plus und minus oder geteilt rechnungen

als nächstes musst du wissen wie man Methoden schreibt, was die Methodenköpfe aussagen, was heisst z.b. void,public,private,String,return usw.

Habs hoffentlich verständlich aufgeschrieben, hab versucht nich soviele Fachwörter zu benutzen damit es auch ein nicht-Programmierer versteht. Haste sonst noch Fragen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt dafür nichts fertiges, Du musst Dir eben selbst die passenden Klassen mit den Inhalten erstellen, d.h. Dein Problem musst Du in einzelne Teile zerlegen und Dir überlegen wie Du das dann sinnvoll in Klassen umsetzt und diese dann entsprechend programmieren.

Eine Einführung in BlueJ findest Du hier BlueJ-Lehrgang von Ulrich Helmich, Inhalt

BlueJ basiert letztendlich auf Java, d.h. Du kannst einen beliebigen Tastendruck verarbeiten (How to Write a Key Listener (The Javaâ„¢ Tutorials > Creating a GUI with JFC/Swing > Writing Event Listeners)). Inwieweit BlueJ so etwas ggf schon implementiert hat, müsstest Du der Doku entnehmen.

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, danke tobi und phil ;)

ja, solchen grundlagen wie string und void usw. bin ich im unterricht schonmal begegnet:D haben auch schon da die programmierung von einem einfachen pacman spiel hinter uns, blos dort haben wir nur die methoden mit den pfeiltasten benutzt. hab gedacht man braucht wieder komplett andere methoden/befehle für jede andere taste.noch ein wenig unverständlich aber ich werds mal probieren mithilfe von den tutorials:) falls ich noch fragen hab, meld ich mich wieder hier.

vielen dank für die mühe ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß nicht, Dein Programm soll ja nur was ausrechnen. Wenn ich Dir jetzt einfach den Tipp gebe, dass Du das ganze ohne BlueJ und GUI machst, dann hast Du auch recht schnell wirklich Java drauf:


public meineKlasse {

public static void main(String[] args) {

}

}

wäre der Rumpf mit dem Du anfängst. Für jede Klasse legst Du eben eine neue Datei mit einem Namen an und in der main-Methode beginnt Dein Programm. Als Online-Buch kann man das empfehlen Galileo Computing :: Java ist auch eine Insel (8. Auflage)

Technisch würdest Du mit einer Klasse auskommen, d.h. Du würdest in die Main-Methode alles rein programmieren, ist zwar unschön, aber für einen Anfänger okay

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich kann dir zwar nicht helfen sry aber ich kann dir nur raten lass die finger von blueJ das hatten wir auch in der schule und die gesammte klasse hat diessdes trecksprogramm nicht vrstannden (teilweise nichtmal die lehrer -.-) das programm sollte man umschreiben hehe

naja trodsdem viel glück ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...