Veröffentlicht 2. Juli 200916 j Hallo die Herren, ich habe gestern meine Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration erfolgreich abgeschlossen. Ich wurde von meinem Ausbildungsbetrieb befristet für 1 Jahr übernommen. Auf was ist jetzt aus organisatorischer Sicht zu achten? (also wem muss ich alles mitteilen, das ich jetzt kein Azubi mehr bin?) -Muss ich irgendendwelche Versicherungen abschließen? -Muss ich laufende Versicherungen umschreiben lassen? -....... Danke für die Antworten
2. Juli 200916 j Muss ich irgendendwelche Versicherungen abschließen?Das kommt auf den Grad deiner Paranoia an ;-) Im ernst: Ob du nun Azubi bist oder "richtiger" Arbeitnehmer ändert nichts daran, was du an Absicherung benötigst. Muss ich laufende Versicherungen umschreiben lassen?Kommt auf die Versicherung an. Es gibt Verträge, in denen dir ein Spezialrabatt eingeräumt wird, für die Zeit in der du dich in Ausbildung befindest. Solche Verträge sind dann natürlich anzupassen.
2. Juli 200916 j Kommt auf die Versicherung an. Es gibt Verträge, in denen dir ein Spezialrabatt eingeräumt wird, für die Zeit in der du dich in Ausbildung befindest. Solche Verträge sind dann natürlich anzupassen. Wenn du noch zu Hause wohnst und über die Verischerungen der Eltern versichert warst (das meist/manchmal bis 25. LJ und in Ausbildung), solltest du dich schnell um eine neue Versicherung kümmern. Wenn du ausgelernt hast, fällst du bei deinen Eltern aus der Versicherung herraus. Gruß Pönk
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.