Zum Inhalt springen

Statisches Routing in w2k3 funktioniert nicht


tuningmaster

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

kurz zur Konstellation:

Ich habe einen W2k3 Server, der als Router operieren soll. Das statische Routing funktioniert jedoch nicht.

LAN1:

IP: 10.0.0.1

SM: 255.0.0.0

LAN2:

IP: 192.168.0.1

SM: 255.255.255.0

GW: 192.168.0.1

DNS: 192.168.0.1

Der Client 1 hat folgende Netzdaten:

IP: 10.0.0.2

SM: 255.0.0.0

Der Client 2 hat folgende Netzdaten:

IP: 192.168.0.2

SM: 255.255.255.0

GW: 192.168.0.1

DNS: 192.168.0.1

Auf dem Server gebe ich folgenden Befehl in der cmd ein:

route add 10.0.0.0 mask 255.0.0.0 192.168.0.1

will ich von einem client (192.168.0.3) den client im anderen netzwerk (10.0.0.2) anpingen, wird mir eine zeitüberschreitung angezeigt.

Hat jemand Rat für mich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

kann es sein, dass Du für das 10er Netz keinen Gateway konfiguriert hast?

Da die ICMP-Antworten des Pings vom 10er-Netz wieder in das 192er-Netz zurückgeroutet werden müssen, ist dafür ein GW auch im 10er-Netz notwendig...

Bearbeitet von Muetze74
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sollte ide zweite LAN-Karte als Gateway nicht die erste Karte haben und umgekehrt ? ;P

außerdem frag ich mich, warum client 1 kein gateway hat

zudem hatte ich mal versucht das ganze mit SBS 2003 Server zu machen... hat zwar auch nicht funktioniert, aber dafür gab es einen richtigen Dienst. wenn du nicht mehr konfiguriert hast, dann würde ich ansich mal sagen, dass es so nicht funktionieren kann.....

aber der Fachmann bin ich da auch nicht ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das problem wurde gelöst.

gateway wurde nachgetragen im 10er netz sowie die korrekten routingeinträge gemacht.

:) läuft :)

um das ganze für mich noch einmal bisschen zu vergegenwertigen..^^ :

du hast also nur 2 Netzwerkkarten in den Rehcner eingebaut, jeder nem anderen Netz zugeteilt, den folgenden Befehlt unter ausführen --> cmd eingegeben:

route add 10.0.0.0 mask 255.0.0.0 192.168.0.1

und dann hat es schon funktioniert ?

musstest du nirgends ein Routingprotokoll oder etwas vergleichbares aktivieren/konfigurieren ?^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man kann in w2k3 in routing und ras doch ne statische route setzen.....abgegrenzt von den routingprotokollen wie rip oder ospf ;)

mit der statischen route hat es dann funktioniert in routing und ras :)

mhhkay^^

hatte es mal mit dynamishcem Routing mit RAS ... versucht aber habs nie ans laufen bekommen (naja nach 2 tagen aufgegeben vorerst :P )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...