Zum Inhalt springen

Programm abstürze, blue screen


TailZz

Empfohlene Beiträge

Hidiho,

Rechner:

Asus M2N SLI Deluxe

AMD Athlon 64 X2 6400+

Scythe Katana 2

A-Data 2048mb Vitesta extreme edition DDR2-800

Gainward 8600gt

Be-Quiet 550Watt

160GB WD IDE-festplatte

ich habe folgendes Problem:

Mein Rechner macht neuerdings macken, indem er beim Spielen irgendwann das Game einfach zu macht und einen Sendebericht schicken will.

Andere möglichkeit ist ein Bluescreen.

Habe zuerst an den Arbeitsspeicher gedacht, und memtest zeigt mir auch einen error an, jedoch stürzt mein Rechner auch mit dem Arbeitsspeicher meiner Freundin ab.

Festplatte mit einen Tool von WD als in Ordnung geprüft.

Welche möglichkeiten bestehen noch? Kann ich das Mainboard prüfen?

Meine CPU ist übrigens auch wärmer als sonst, um die 60 - 65 grad, normal waren 45.

Falls jemand Tips hat, welche dinge ich noch überprüfen kann, wäre ich dankbar.

EDIT:gleich ma in den falschen Bereich geschrieben, sorry. Vielleicht verschiebt es ja ein netter Mod richtig=)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grafikkarte könnte auch zu heiß werden... bzw vergifteten Speicher verwenden...

Versuch testweise mal eine andere Graka

Vielleicht ja auch ein Softwareproblem:

Andere Treiberversionen probieren, updates für die üblichen Verdächtigen installieren: Directx, PhysX, div. Bibliotheken C++, msdn ect...

Als letzte Instanz: neu aufsetzen...

Muss man leider alles erstmal ausschließen können, bevor man weiter geht...

ps 60 - 65 Grad halte ich nicht für zu warm, besonders nicht für einen AMD :)

Edit: achso was mir noch einfällt ist die Hardwarebeschleunigung der Soundkarte mal auszumachen, das ist in manchen Fällen auch der Grund für Probleme, grade wenn man merkt, dass der Sound anfängt zu krazzen o.ä.

Hierzu start -> ausführen -> dxdiag

Bearbeitet von mr_code_red
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. 60 - 65°C sind fuer einen AMD zu warm. Da muss ein anderer, hochwertiger Kuehler her.

2. Abstuerze/ Bluescreens usw. kommen meist vom Arbeitsspeicher. Hast du die SPeicherspannung so eingestellt wie vorgegeben? Bringt es etwas, mehr Spannung auf den Speicher zu druecken? (Auf keinen Fall mehr als 2,3V!)

Hast du mehr als 2 Module eingebaut? Den AMD sollte man auf keinen Fall mit mehr als 2 Modulen bestuecken, es sei denn man kann damit leben, das der Rechner dadurch !deutlich! langsamer wird.

Ich wuerde dir raten, mal die die QVL deines Mainboards zu schaen, was da ueberhaupt an Speichermodulen laeuft. Wildes Reingestecke von irgendwelchen Modulen geht seit DDR2 und DDR3 sehr gerne in die Hose.

Das die CPU waermer wird als sonst, kann daran liegen das das Mainboard die Spannung fuer die CPU zu hoch einstellt. Diesen Bug hatte ich oft mit meiner KV2 Extreme von ECS. Setze das BIOS einmal zurueck. Dies unbedingt mit Entfernen der Mainboardbatterie oder setzen des CMOS-Clear Jumpers. Vorher Netzstecker ziehen, sonst wird das nichts.

Bearbeitet von FfFCMAD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass der Prozessor heißer wird als im bisherigen Betrieb lässt als erste Schlussfolgerung ja vermuten, dass er einfach mehr zu tun hat als sonst. Kann heißen, es laufen sich irgendwelche Prozesse/Threads nen Wolf im Hintergrund.

Untersuche mal die Ereignissanzeige.

Überprüfe, ob irgendwelche seltsamen Prozesse RAM oder CPU-Zeit fressen.

Untersuche die Bluescreens -> die Crash-Dumps befinden sich unter C:\WINDOWS\Minidump und lassen sich mit dem Windows Debugger analysieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die CPU wird unter Last sicherlich waermer. Aber 65°C sind zu viel.

http://support.amd.com/us/Processor_TechDocs/30430.pdf

Da steht eindeutig das 65°C oberste Spitze sind. Du kannst davon ausgehen, das die CPU, wenn 65° angezeigt werden, ordentlich abkocht. Mit dem Opteron 185-Standardkuehler hatte ich maximal 53°C unter Vollast. Und der war wirklich heiss. Hinzu kommt, das der Opteron auch 65°C stabil auf Dauer ueberleben kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Danke für die Antworten bisher, zum Kühler, er ist erst seit kurzem sehr heiß, normalerweise ist die CPu unter Vollast bei 45grad.

Es laufen keine unbekannten Prozesse und die CPU last liegt unter 5% bei leerlauf.

ich schaue heute Abend, wenn nich zuhause bin, mal nach den Fehler in den Bluescreens und erneuere mal die Wärmeleitpaste der CPU.

Desweiteren benutze ich 2 1024MB Riegel Arbeitspeicher und im Bios steht alles auf Auto.

Ich melde mich dann heute Abend nochmal mit genaueren Fehlerangaben und den n eusten NEWS^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber das File das du gepostet hast geht von älteren CPUs aus.

Neue Athlons haben auch wieder einigermaßen hohe Temperaturen.. ab 71 oder 72°C Kommst du in den kritischen Bereich wenn ich mich gerade richtig erinnere. Raussuchen kann ich das gerade nicht, aber lässt sich auch im Support von AMD finden.

Von daher: Temp ist hoch aber (noch) in Ordnung!

Bearbeitet von Cupido
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7x°C Grad sind der absolute Grenzwert, danach gibts Notaus...

Die CPUS sind fuer den Betrieb bis maximal 65°C Kerntemperatur ausgelegt. Da die Temperatur nicht 100° genau erfasst werden kann, sollte man zusehen, das die CPU nicht in solchen Bereichen laeuft.

Der Opteron hat TCASE 69°C Max.

Die Phenoms liegen zwischen 62°C - 71°C TCASE max. Soll ich jetzt noch mehr raussuchen? Du kannst dich dumm und dusselig diskutieren, das aendert nichts daran das diese CPUs < 60°C, besser < 55°C bei Vollast auf der Uhr haben sollten. Und wenn man den Namen des Kerns seiner CPU nicht kennt, waere es, wie man sieht, aeusserst dumm, hoeher als 60°C zu gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, danke für die ganzen Tips!

Ich habe die Wärmeleitpaste erneuert, alle Lüfter gereinigt und den Arbeitsspeicher ausgetauscht.

Danach habe ich 3Dmark08 durchlaufen lassen und noch einige Zeit mit dem PC gearbeitet, er läuft wieder einwandfrei.

Thread kann also geschlossen werden.

gruss Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...