Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Server2003R2 - Kein Loginprompt nach Stromausfall

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

ich hab hier nen 2003R2 Server stehen, der mir an der Konsole keinen Loginprompt zeigt.

Selbst im Safemode sehe ich in den Bildschirmecken "Safe Mode" stehen, aber mehr auch nicht.

RDP Dienst und die anderen Produktiven Dienste laufen auch nicht. Zumindest krieg ich auf sämtliche Verbindungsanforderungen nen TCP Reset zurück.

Die Dienste sind vom Backupsystem übernommen, aber ich würd das gute Stück trotzdem gern reanimieren..

Jemand ne Idee?

Gruss

dgr243

Ola,

boote mal bitte im normalen Modus

verbinde dich via Remote Registry auf den Server (sollte tun)

kontrolliere den Key "HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Colors" mit einem von einem Server, der funktioniert.

reboot ;)

dann viel Erfolg

Cat

  • Autor

So auf dem Backupserver exportiert und auf die Hauptkiste importiert.

Leider keine Änderung. Sehe weiterhin nur einen einfarbigen Hintergrund und keinen Prompt :(

Weitere Ideen?

BTW: Ich komme nur per KVM over IP an die Kiste ran. Sollte ja aber keinen Unterschied machen ;)

was war denn anders in dem Key?

  • Autor

*grmbl*

man sollte vielleicht den richtigen server nehmen..

ich hab erfolgreich den lokalen schlüssel gegen den lokalen schlüssel getauscht :rolleyes:

Also schaun wir uns das Ganze dann nochmal mit den richtigen Daten an :floet:

Edit sagt:

Remote Registry can't connect.. Pingen kann ich das gute Stück. Remote Registry tut aber nicht. Insofern kann ich da leider nix tauschen :(

Zieh mal Netzwerkkabel raus, boote dann neu. Kannst du dich lokal anmelden? Dann Kabel wieder rein und im Ereignisprotokoll nach Ursachen forschen.

  • Autor

Booten ohne Netzwerk macht leider keinen Unterschied.

Nächster Versuch wäre Wiederherstellungskonsole / Reperaturinstallation um zumindest in den Logs evtl. noch was finden zu können ...

Blöde Ding der Server *grmpf*

  • Autor

So Reperaturinstalaltion hatd as Gute Stück wieder zum Leben erweckt.

Allerdings geht aus den Eventlogs _nichts_ hervor, was irgendwie die Ursache sein könnte.

Vermutlich konnte aber auch das Eventlog nicht korrekt geschrieben werden. Für die fragliche Zeit sind nämlich so gut wie keine Einträge im Eventlog zu sehen.

Analyse ist zwar noch nicht ganz abgeschlossen, aber ich prognostiziere, dass ich da vermutlich keine eindeutige Ursache mehr finden werde :(

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.