20. Juli 200916 j Autor Auch, wenn wir hier grade etwas vom Thema abdriften, kann ich flashpixx nur zustimmen. Also ich mit Java in Berührung kam, hatte ich ein mittelmäßiges Buch ("Java in 21 Tagen"), den Stadard Editor von KDE die Konsole und hilfsbereite Kollegen. Nachdem ich dann irgendwann simple Anwendungen baute, die aber mehr als nur eine Klasse enthielten, wurde es mühsam, unübersichtlich und mir wurde Eclipse empfolen (wobei mir zu dem Zeitpunkt auch noch äußerst viel OOP Wissen fehlte). Bloß ich hab schon da gemerkt, wieviel Arbeit einem diese IDE abnehmen kann. Es ist vielleicht etwas mit Autos vergleichbar, die ein Automatikgetriebe haben und ich mich nicht um das Schalten kümmern brauch. Aufgrund dessen seh ich die Problematik genauso und kann mich in diesem Zuge immer tierisch über meine Schule aufregen, die es für richtig hält, Einsteigern mit Visual Studio arbeiten zu lassen und als allererstes erklärt, wie man bunte Buttons setzt und mit nur wenigen Mausklicks auf Events reagieren kann. :upps Soviel dazu. Wünsche einen schönen Feierabend. Bearbeitet 20. Juli 200916 j von Ulfmann
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.