Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Muss das Abschlussprojekt in der Firma "produktiv" sein?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo erstmal,

bin zwar gerade erst mit dem ersten Jahr durch als FISI, aber ich mach mir schon Gedanken zwecks Abschlussprojekt. Ich höre ja immer von manchen "Ja bei uns wird gerade ein Win2003 Server migriert, das mach ich dann..." etc etc.

Muss das Projekt zwingend für die Firma, in der man arbeitet, als "produktiv" gelten? (Sorry für die komische Formulierung, mir fällt grad nicht ein wie ichs besser schreiben soll...)

Hintergrund: Ich interessier mich evtl. als Projekt einen ICSI NAS unter Linux aufzusetzen. Allerdings wird sowas hier in der Firma sicher nicht (zusätzlich) gebraucht werden für den produktiven Einsatz, da schon andere Filer und NAS Systeme existieren...

Ich würde mir quasi ein paar Platten aus dem Lager holen, diese verbauen und dann ein NAS System drauf spielen das natürlich funktionieren soll.

Das wäre quasi ein Projekt "just for me", ohne dass es der Firma großen Nutzen bringt.

Wird sowas aktzeptiert? Sollte man dann trotzdem "lügen" und sagen, ein Kunde hat sowas angefordert? (Nachweisen kann das ja eh niemand...)

Danke schonmal für Antworten.

Produktiv genutzt werden muss es nicht. Nur real umgesetzt.

Thema ist zu trivial. Das wirst du so sowieso nicht genehmigt bekommen.

Ja? Also da finde ich andere Projekte wie "Druckserver migrieren" trivialer...

Wie könnte man denn mein Thema noch "tiefer" fassen?

Ja? Also da finde ich andere Projekte wie "Druckserver migrieren" trivialer...

Wie könnte man denn mein Thema noch "tiefer" fassen?

naja du gehst die sache denke ich einfach falsch an. Such dir ein Problem in der Firma.

Z.B.: auslagerung bestimmter datein auf ein anderes NAS aus Grund X,Y,Z.

dann macht so ein Projekt auch sinn und wird vieleicht auch produktiv in deinem Betrieb eingesetzt.

was ich mir denken könnte wäre z.B. auslagerung von CD/DVD- Images. am besten so eingerichtet das die user dann noch ihre CD´s oder DVD´s bei sich mounten können in ein virtuelles Laufwerk.

sowas ist dann auch bei weitem nicht mehr trivial.

was ich mir denken könnte wäre z.B. auslagerung von CD/DVD- Images. am besten so eingerichtet das die user dann noch ihre CD´s oder DVD´s bei sich mounten können in ein virtuelles Laufwerk.

sowas ist dann auch bei weitem nicht mehr trivial.

Wäre eine Idee, in unserer Firma sind aber sämtliche "externe" Speichermedien beim Anwender nicht erlaubt, wir setzen nur auf SoftWare-Verteilung.

Gut, dann werde ich mir noch weiter Gedanken machen wie ich etwas mit NAS Systemen vertiefen könnte. Hab ja zum Glück noch Zeit.

Falls jemand sonst noch Tipps hat, sind die natürlich auch gern gesehen :D

wenn ein Projekt wirklich produktiv gehen würde, dann hätten bestimmte Firmen in München eine zweistellige Zahl an frisch eingerichteten Schulungsräumen und duzende wsus-Server im Einsatz ...

  • 4 Wochen später...

so, ich wollte nicht nochmal einen neuen Thread aufmachen...

mir fällt leider immer noch nichts passendes ein :( Auch wenns evtl. blöd Klingt, ich brauche einfach Anregungen was man in -meiner- Firma noch machen kann...:

Patchmanagement schon vorhanden

Active Directory auch

Inventurlösung auch

Firewall etc. auch

VPN auch

Helpdesk System auch

Wiki/Lernsysteme auch

Antivir Lösung sowieso

Druckmanegement auch vorhanden

Virtualisierung zu hauf

Ich finde einfach kein wirkliches "Problem" das ich lösen kann. Das einzige womit wir zur Zeit kämpfen haben ist dass unsere Speicherkapazitäten zur Neige gehn, weil das Management kein Geld für neue Platten locker gemacht hat :rolleyes: (Aber mir fällt nicht ein, wie ich DAS lösen könnte)

Kann mir jemand noch weitere "Probleme" geben die ich lösen könnte? :(

Vielen Dank, das hilft mir tatsächlich weiter (ich hatte bisher nur die Prüfungen vom Prüfungssausschuss.de gesehen)

Allerdings besteht immer noch das Problem, das hier so oft angesprochen wurde: Die meisten "Themen" der Projekte sind auf ein Problem zugeschnitten, also muss ich immer noch ein Problem finden :(

Es hilft ja nichts, wenn ich als Projekt WSUS mache, aber in der Firma das überhaupt nicht benötigt wird/ bereits eine Alternative existiert...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.