Zum Inhalt springen

Server - keine Zugangsdaten


Himmelhund

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hier nun ein sehr heikles Thema und ich bitte ggfs. darum, dass manche Antworten lieber gleich als PN geschickt werden.

Es geht darum, dass ich soeben den Auftrag bekomme habe, einen Server zu knacken, bzw. das Passwort des Administrators zurück zu setzen.

Bios ist kein Problem und für das Betriebssystem an sich habe ich auch die benötigten Tools.

ABER...Vorsicht ist besser als Nachsicht, ich will Datenverlust vermeiden, bzw es vermeiden, dass das System in irgendeiner Weise beeinträchtigt wird.

Was für Tools empfehlt ihr mir? (PN) Habe zwar schon diverse Tools parat, die immer zuverlässig waren, doch muss ich zugeben, an einem Server musste ich sie noch nie einsetzen.

Und um jenen den Wind aus den Segeln zu nehmen, ich solle mich doch an den hiesigen Admin wenden oder die erstellte Dokumentation verwenden:

Geht nicht, denn ersterer hat sich abgesetzt und ist nicht mehr aufzufinden und letzteres scheint wohl nicht zu existieren. Der Kunde sitzt sozusagen auf dem Trocknen und kann keine neuen Clients ins Netzwerk einbinden bzw. Arbeiten am Server direkt vornehmen. - Und was nochmal erwähnt werden sollte, ich habe vom Kunden den Auftrag bekommen, SEINEN Server zu "knacken".

Um was für einen Server/System es sich genau handelt, kann ich erst sagen, nachdem ich beim Kunden war, was wohl morgen der Fall sein wird.

Danke im voraus für die Tipps

Greetings

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Himmelhund,

also wenn du schon die Tools hast, brauch ich das nicht mehr weiter erläutern, hatte gute Erfahrung mit "CHNTPW" gemacht.

Musste das auch schon mal machen aus dem selben Grund und es hat auch gut geklappt.

Würde dir aber trotzdem zur Vorsicht raten, wenn möglich, mache dir vorher ein Image vom System, so hast du wenigstens die Möglichkeit bei einem fehlschlag alles wieder Rückgängig zu machen.

Viel Glück dabei.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und danke für die Tipps...

Meine ganze Software war bei dem Kunden für den Ar**h XD

Grund? Es war kein MS-Server sondern Ubuntu...

Viele denken sich jetzt bestimmt: Och, wie schön, da geht das ja leicht.

Da mögt ihr Recht haben, jedoch kenne ich mich absolut nicht mit Linux und derlei aus und habe da sozusagen, wenn überhaupt, gerade mal ein paar Grundkenntnisse in der Bedienung mit der Konsole.

ABER...ich habe es geschafft, das Admin-Passwort zurück zu setzen, wie, ist ja nun egal, sollte wer das selbe Problem haben, gebe ich die Lösung gerne über PN heraus.

Resultat: Kunde ist zufrieden und kann wieder an seinen Server // ich habe was neues gelernt und mal wieder gemerkt, wie sehr ich schon von grafischen Benutzeroberflächen abhängig geworden bin *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...