Zum Inhalt springen

Fisi Ausbildung in der Stadtverwaltung


Raiden42

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich bin neu hier und hab mal so n paar Fragen, die ich wohl eher aus Nervösität stelle. :hells:

Hab mir hier ein paar Threads durchgelesen, aber vielleicht kann mir ja jemmand was erzählen, was mehr in Richtung Ausbildung in der Stadtverwaltung geht.

Also erstmal über mich und das was ich über meinen Ausbilder weiss.

Ich bin 19 Jahre alt, hab ne gute mittlere Reife in Hamburg abgeschlossen und beginne nun am 11.09.09 meine Ausbildung in der Stadtverwaltung Wolfsburg als Fachinformatiker für Systemintergration. Ich hab bereits ne menge PCs zusammengebaut, mit Linux und allen Wins von 95 bis Win7 aufgesetzt, geOCed, Bios Updates/Modbios flashes aufgesetzt, HTML Pages gemacht mit MySQL gearbeitet usw. Verdienen werde ich iner Ausbildung ca. 550/600/650 Netto im Monat.

So und nun meine Fragen.

1. Ist es bei ner Ausbildung in ner Stadtverwaltung viel anders als in normalen betrieben, wenn es sich überhaupt unterscheidet?

2. Sollte ich mich unbedingt in diesem letzten Monat vor der Ausbildung auf irgendwas bestimmtes vorbereiten?

3. Was wird ca. zu meinem Aufgabengebiet gehören? bzw. wie könnte mein Ausbildungsplatz aussehen?

4. Wie könnte mein Gehalt nach der Ausbildung aussehen?

5. Könnt ihr mir vielleicht noch irgendwelche Tips geben?

6. Worauf kann ich mich freuen? (auch im ironischen Sinne gemeint :))

7. Wovor sollte ich mich in acht nehmen?

mfg Dave

Bearbeitet von Raiden42
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu 1.:

Die Ausbildung in der Stadtverwaltung ist insofern anderst, dass du im öffentlichen Dienst bist, heißt: bezahlung nach TVÖDL. Du wirst sehr viel mehr mit Bürokratie zu kämpfen haben wenn du irgendetwas beantragst, bei deinen Kollegen kann es sich um Beamte handeln (Beamtenmikado, wer sich zuerst bewegt hat verloren). Im großen und ganzen hab ich damit auch punkt 6 abgehandelt.

Zu 2.:

Mein Ausbilder meinte, wenn, dann EIN BISCHEN mit der Programmiersprache "C" anfangen, weil die auch in der Berufsschule drankommt. von dir wird nicht verlangt, dass du schon etliches kannst, schließlich machst du eine Ausbildung.

zu 3.:

ich fange mal das spekulieren an:

deinen Kollegen bei PC-Problemen helfen (ich kenns hauptsächlich von Lehrern, schließlich auch beamte und die kriegen nichmal nen Videorekorder auf die Reihe)

N bischen Serverwartung

Deine MySQL-Erfahrung könnte dir vonnutzen sein.

zu 4.:

Dein gehalt, sofern du übernommen wirst kannst du hier nachlesen. Du wirst nach TVöD-L bezahlt, hast eine 3-Jährige Ausbildung und bist somit in den Tarifgruppen E5-E8 vertreten.

Dein Problem: du bist im öffentlichen Dienst, somit geringere Chancen auf nen Platz in der freien Wirtschaft und auch schlechter bezahlt als in der freien Wirtschaft

Dein Vorteil: Kannst ne ruhige Kugel schieben, bist ab dem 40. Lebensjahr "Unkündbar", kannst dich striktestens an deine Arbeitszeit halten

zu 5.:

öhm ... nö

zu 6.: siehe 1

zu 7.:

Nich zu lahmarschig werden obwohl du mit "Beamten" zu tun hast

Viel Erfolg ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine Ausbildung als FISI auch in einer Verwaltung gemacht..

1. Ist es bei ner Ausbildung in ner Stadtverwaltung viel anders als in normalen betrieben, wenn es sich überhaupt unterscheidet?

Es ist schon ein bisschen anders, weil du halt überhaupt nicht mit dem Thema Geld/Rechnungen in Berührung kommst. Du arbeitest ja völlig "intern". Das heißt, du musst keine Serviceberichte oder Rechnungen stellen, wenn du irgendwo nen neuen PC aufbaust oder sonstwas.

Das kann dann später in der freien Wirtschaft eine kleine Umstellung werden.

2. Sollte ich mich unbedingt in diesem letzten Monat vor der Ausbildung auf irgendwas bestimmtes vorbereiten?

Ich habe mich damals überhaupt nicht besonders vorbereitet und hatte auch noch nicht so viele Kentnisse wie du. Bei mir sind sie wirklich mit mir zusammen angefangen, einen PC zusammenzuschrauben, Windows zu installieren usw.

3. Was wird ca. zu meinem Aufgabengebiet gehören? bzw. wie könnte mein Ausbildungsplatz aussehen?

Unsere Azubis saßen immer mit ihren Ausbildern in einem Büro und haben dort den kompletten Alltag mitgemacht. Das hieß für uns Azubis meistens Usersupport. Sobald also ein Mitarbeiter angerufen hat "Mein Drucker geht nicht", "Ich kann Word nicht mehr öffnen", "Mein PC ist langsam", "Programm xyz zur Wohngeldbeantragung läuft nicht", ist man losgelaufen und hat denen geholfen. HInzu kommt dann natürlich sowas wie Software/Updates installieren, Serveradministration, Netzwerkzeugs usw.

4. Wie könnte mein Gehalt nach der Ausbildung aussehen?

Das kommt ganz drauf an, ob du in der Verwaltung bleibst. Dann ist es ja nach dem Tarifvertrag vorgeschrieben. Falls du in die freie Wirtschaft gehst, kommt es auf die Branche, Region, Aufgabengebiet usw. an.

5. Könnt ihr mir vielleicht noch irgendwelche Tips geben?

Pass auf, dass du nur Usersupport machst. Bei uns war es so, dass wir nicht ohne Weiteres an Server/Netzwerkkomponenten rangekommen sind.

Und: Zeige Eigeninitiative. Wenn mal nichts zu tun ist, gammel nicht nur rum sondern schau dir von dir aus Themen an, die dich interessieren, bzw. die der Verwaltung möglicherweise auch was bringen.

6. Worauf kann ich mich freuen? (auch im ironischen Sinne gemeint :))

Freu dich auf viel Kontakt zu den Mitarbeitern. Meistens bist du als einer der IT-Abteilung überall gerne gesehen.

Freu dich aber evtl. auch mal auf genervte Beamte, wenn die gerade Publikum haben und dann deren PC abschmiert oder so...

7. Wovor sollte ich mich in acht nehmen?

Hmm, freu dich einfach auf deine Ausbildung. ;)

Bino

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...