Veröffentlicht 14. August 200916 j Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mir privat einen neuen Rechner zusammen zu bauen. Beim einbauen von meinem "be quiet! dark power 850W" Netzteil hat mich ein Kabel etwas verwirrt. Es handelt sich um ein zusätzlich vom 24Pin stecker fest angeschlossenes Lüfterkabel (schwarz-weiß), es ist also nicht im Kabelmanagement angesteckt. Als Gegenstück gibt es auf meinem ASUS P6T Deluxe V2 einen PWR_FAN Anschluss. Ich habe ein bisschen herumgegoogelt und nun schonmal herausgefunden, dass der PWR_FAN Steckplatz wohl auch für einen Netzteillüfter gedacht ist. Soweit erscheit das alles ganz logisch, dass das Kabel wohl auf den PWR_FAN Steckplatz gehört, aber trotzdem will ich einfach nicht kapieren seit wann ein Netzteil einen seperaten Lüfteranschluss benötigt:confused:^^ Im Handbuch des NT wie auch in dem des MB wird der Anschluss und das Kabel einfach ignoriert und nicht einmal erwähnt... Könnte mich jetzt dumm stellen und das einfach so hinnehmen, aber das liegt eben nicht in der Natur eins (werdenden) Fachinformatikers. Vllt hat hier ja jemand eine Erklärung dafür...
14. August 200916 j eine mutmaßung: Vielleicht soll es zur lüftersteuerung dienen. Guck doch einfach mal ob du, wenn das kabel angeschlossen ist, über die Monitorsoftware vom mainboard den Lüfter vom netzteil regeln/überwachen kannst.
14. August 200916 j Das dient nur dazu, das man sehen kann, ob das Netzteil einen sich drehenden Luefter hat.
14. August 200916 j Richtig, der Netzteillüfter wird darüber nicht mit Strom versorgt, sondern nur kontrolliert ob er sich dreht. Hab ich bei meinem Vater auch so angeschlossen.
14. August 200916 j ok, danke für die antworten! Dass es irgendwie was mit der Lüftersteuerung o.ä. zu tun hat hab ich mir schon fast gedacht. Freu mich schon wie ein kleines Kind auf heute abend, wenn das System zum ersten mal läuft...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.