Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe einen Samba Dienst, der auf einen Linux System installiert ist. Die entsprechenden User habe ich mit usserad "user" hinzugefügt. Allerdings kann ich unter Windows nicht auf das Laufwerk zugreifen - es kommt immer dieser Username/Passwort Dialog.

Woran liegt das und was muss ich machen, damit dieser nicht mehr kommt?

User müssen sowohl für Unix wie auch für Samba angelegt werden

ok das ist ja schon mal ein Ansatz.

D.h: Wenn ich einen User mit userAdd hinzufüge, muss ich dies auch unter Windows tun?

Wie mache ich das denn am geschicksten, wenn ich will, dass jeder User in dieser Domäne zugelassen werden soll.

D.h: Wenn ich einen User mit userAdd hinzufüge, muss ich dies auch unter Windows tun?

Bitte lies was ich schreibe: Nicht unter Windows, sondern unter Samba. Es gibt aber zur Userverwaltung mehrere Möglichkeiten (ich setze OpenLDAP mit Samba ein)

Wie mache ich das denn am geschicksten, wenn ich will, dass jeder User in dieser Domäne zugelassen werden soll.

In dem Du Samba als Domänen Controller konfigurierst. Aber Du solltest nicht direkt damit beginnen, sondern einfach anfangen.

Das Samba How-To beschreibt alles entsprechend

Samba-Server - linuxforen.de -- User helfen Usern

da findest du sicher was du wissen willst.

wenn du einen user angelegt hast in deinem OS dann musst du ihn zusätzlich nochmal extra (z.B. über die konsole, weiß net obs noch ne andere möglihckeit gibt) beim samba server hinzufügen!

natürlich muss der DC auch fertig konfiguriert sein & in windows der client zu der domäne hinzugefügt werden damit alles klappt...nach einem reboot des clients solltest du dich dann in der domäne anmelden können.

Ich greife das Thema mal auf.

Habe auch einen Samba als PDC konfiguriert und funktioniert auch alles bestens. Nun ist die Frage, ob es vernünftige Tools zum Administrieren (ausreichend wäre User hinzufügen/ändern, Freigaben verwalten) ohne viele Konfigurationsmöglichkeiten gibt. Idealerweise clientbasiert, dh ein extra Programm oder aber browserbasiert. Möglichkeiten wie SWAT oder Webmin hab ich da bereits umfangreich getestet, finde ich aus Kundensicht aber zu umfangreich.

Wäre schön, wenn noch jemand Alternativen parat hat. Das Thema Samba dürfte ja durchaus rege genutzt werden.

Vielen Dank für eure Hilfe...

Ich bin von diesen ganzen Admintools wieder zu SSH + vim übergangen. Das wirklich "ultimative" Admintool habe ich nicht gefunden. Aber ich verstehe nicht, dass der Kunde an seinem Server ein Tool braucht, um die Shares o.ä. zu administrieren.

Für die Userverwaltung in meinem LDAP verwende ich LAM und die Konfig von Samba passer ich via vim an

Gut, die Shares kann man bequem über den Explorer regeln, wenn man das unterhalb eines Laufwerks macht. Aber User anlegen, Passwörter ändern usw eben nicht. Daher die Überlegung mit einer grafischen Oberfläche, die nicht zu anspruchsvoll ist.

Wirklich toll ist eigentlich keine und ssh+vim sind da sicher für den Admin die sinnvollste Alternative. Dennoch möchte ich dem Kunden auch eine gewisse Handhabe lassen, daher eben die Frage, ob es da vielleicht doch ein Tool gibt, womit man das regeln kann.

Ne Idee wäre eben noch Phpldapadmin. Da kann man schon ganz gut die User verwalten. Nur ist da die Syntax auch wieder das Problem, wo sich der Kunde erst reindenken muss.

Vielleicht gibts ja noch Einfälle, würde mich freuen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.