Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Morgen Community,

Habe zur zeit ein Etwas Komisches Problem. Ich hab 2 Festplatten. Auf jeder eine Partition. Auf der einen ******* vista. Die andere so für daten. Naja jedenfalls mache ich gestern den Lapper an und stelle fest das er Fehler beim Hochfahren hat. Bis zum Anmeldungsbildschirm kommt er ohne Umstände danach jedoch blackscreen. Dann hab ich etwar 3 mal neu Hochgefahren bei windows hilft dies ja manchmal. Nur leider net diesmal. Also baute ich erstmal meine festplatten aus resete das bios und baute den Quatsch wieder ein. Naja wie zu erwarten lag auch dort der fehler net. Nach einiger Zeit fand ich dann herraus das der Fehler an meiner Secundären Festplatte lag. Ohne sie Funktioniert alles Perfekt.Mit ihr gar nichts. Ich nehme an das die sich Zerschossen hat. Mein Hauptanliege leigt jedoch an den Dateien die Dort vorhanden sind. Einige davon sind sehr Wichtig für mich. Hat einer schon mal dieses Prob gehabt? Garantie besteht noch deswegen besteht die Dringlichkeit da ich sie am Montag weg schicken werde

Mein Hauptanliege leigt jedoch an den Dateien die Dort vorhanden sind. Einige davon sind sehr Wichtig für mich.

Nimm das Backup aus dem Schrank und besorge Dir eine neue Festplatte

Garantie besteht noch deswegen besteht die Dringlichkeit da ich sie am Montag weg schicken werde

Die Garantie bezieht sich auf die Hardware, nicht auf Deine Daten. Du wirst Deine Daten nicht ersetzt bekommen.

Als Alternative bestehen professionelle Datenretter, ggf mal ein anderes OS zum Lesen verwenden oder diverse Recovery-Tools verwenden.

Man liest hier häufiger diese Probleme, ich hatte in knapp 20 Jahren IT "Leben", nur einen Hardwaredefekt der Festplatte, wobei es sich um einen Serienfehler handelte. Aber ich habe immer ein Backup zurzeit als DLT Band liegen und Daten sind redundant auf mehreren HDDs verteilt

den Lapper
Bitte was? :confused:

Nach einiger Zeit fand ich dann herraus das der Fehler an meiner Secundären Festplatte lag. Ohne sie Funktioniert alles Perfekt.
Jeder Hersteller hat Prüfprogramme für die Festplatten im Supportbereich zum Download. Hast du die Platte schon überprüft, um auszuschliessen, dass "lediglich" das Dateisystem zerschossen ist?

Ohne sie Funktioniert alles Perfekt.Mit ihr gar nichts.

Hast du sie schon mal über einen USB-Controller betrieben, hast du schon mal versucht, mit einer Linux Live CD auf die Platte zuzugreifen?

Ich nehme an das die sich Zerschossen hat.

Hardware oder Partitionierung / Filesystem?

Garantie besteht noch deswegen besteht die Dringlichkeit da ich sie am Montag weg schicken werde

Steht denn fest, dass es ein Hardwaredefekt ist?

Ja das mit dem OS ist schon wahr. Probier einfach mal Linux aus, es behebt so einige FEHLER, die ***** nicht beheben kann!!!

Es gibt auch unter Windows so einige gute Tools.

Das Avira UnErase Personal ist mit eines der bestern Tools

Aber wenn du Linux benutzen willst, gibts da so eine Bootfähige Version mit DSL + dem unirease ...(weiss nicht genau wie das heisst) , die speichert deine Daten in Form von dem Dateiformat in den so benannten Ordnern wie JPG(alle Bilddateien), PDF, DOCX, MP3, AVI ... und kopiert dort alle Daten rein, die er wiederherstellen kann!(zwar ungeordnet und nicht mehr so beschriftet wie vorher, aber bei wichtigen Daten, ist das dann auch egal)

Habe es selber mal probiert, hat zwar so seine StundeN gedauert bei 500 GB, aber 403 der 500 konnten wiederhergestellt werden. Also ein ERFOLG und die wichtigsten Daten waren da!

Google einfach mal danach!!!

Gruß

MikeX

Bearbeitet von Chief Wiggum
Umgehung des böse-Worte-Scripts gradegerückt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.