Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin.

Ich will für ein Projekt mit einem Endlosdrucker im Abstand von jeweils 15 Sekunden eine abnehmende Zahlenreihe ausdrucken, kenne mich aber als Informatik-Aussenseiter mit Informatik oder Programmen/Software im Allgemeinen nicht besonders gut aus bzw. überhaupt nicht.

Hat jemand ein paar Tips oder Ansätze, die mir weiterhelfen könnten? Gibt es spezielle Programme für so etwas? An wen könnte ich mich wenden? Ist so etwas einfach zu machen?

Danke schonmal im voraus!

Steffi

Woher kommen die Zahlen? Wofür braucht man so etwas?

Grundsätzlich lässt sich so etwas in unterschiedlichen Programmiersprachen umsetzen.

Das ist für eine Kunstausstellung in Frankfurt.

Die Zahl sollte 14 stellig sein, oder 5 stellig. Die Idee dazu stammt von einer Kurzgeschichte von J.G. Ballard.

Einen Endlosdrucker habe ich schon, den kann man dann an einen Laptop anschliessen, nur eben das Programm dazu fehlt.

nur eben das Programm dazu fehlt.

Wenn kein fertiges Programm zu finden ist oder man es nicht selbst erstellen kann, dann müsste ein dafür geeignetes Programm in Auftrag gegeben werden. Sehr zeitaufwendig dürfte die Erstellung nicht sein, aber das hängt von den exakten Anforderungen ab.

Bei einem Endlosdrucker sollte es reichen die auszugebende Zeile an die jeweilige Schnittstelle zu schicken (meist die Parallele).

Beispielzeile:

5 4 3 2 1 (Return)

Der Drucker druckt eben diese Zeile in einer Bewegung und fährt in Ruheposition (zeilenorientierte Verarbeitung)

Dann flugs die passenden Steuerzeichen für Schriftgröße und Font rausgesucht und los geht's.

Auch mittels Steuerzeichen lässt sich der Druckkopf zwar positionieren, oft "optimiert" die Elektronik aber etwas weg, so dass es z.B. schwer ist von Hand "Pausen" beim Druck der einzelnen Ziffern einzubauen.

Aber Zeile für Zeile ist easy.. Ein Programm das Zahlen berechnet und so ausspuckt dürfte in ca. 15 Zeilen locker zu machen sein :)

kenne mich aber als Informatik-Aussenseiter mit Informatik oder Programmen/Software im Allgemeinen nicht besonders gut aus bzw. überhaupt nicht. Hat jemand ein paar Tips oder Ansätze, die mir weiterhelfen könnten?
Das kommt darauf an.

Willst du dich selber mit der Lösung beschäftigen? Dann solltest du eine Menge Zeit mitbringen und dich mit den Grundlagen von Programmierung beschäftigen.

Willst du dir die notwendigen Kenntnisse nicht aneignen bleibt dir nur die Alternative dich nach professioneller Hilfe umzusehen und das ganze in Auftrag zu geben oder zu hoffen, dass du jemanden findest, der es umsonst für dich erledigt.

Ein Tutorial "wie erstelle ich mein Spezialprogramm in 10 Minuten" wird dir hier wohl niemand liefern (können).

Gibt es spezielle Programme für so etwas? An wen könnte ich mich wenden? Ist so etwas einfach zu machen?

Danke schonmal im voraus!

Steffi

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.