Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe zwei DNS-Server in meiner Domäne.

Ich bin gerade dabei alte Rechner gegen neue auszutauschen.

Dabei haben die neuen Rechner natürlich auch andere DNS-Namen, aber die alte IP-Adresse. Mein DNS hat nun leider beide Einträge behalten. Die IP mit dem alten Computernamen und die gleiche IP nochmal mit dem neuen Namen.

Jetzt wollte ich einfach den alten DNS-Eintrag löschen. Doch jedesmal nach dem Aktualisieren tauchen die alten Einträge wieder auf, obwohl die Rechner nicht mehr in Betrieb sind. Dies geschieht bei beiden DNS-Servern!

Hat vielleicht jemand einen Tipp wo diese alten Einträge versteckt sind o.ä.?

Mfg

Ayline

Schau dir mal diesen KB Artikel an.

Ich würde im Clientumfeld übrigens keine CNAMES verwenden. Die Registrierung und Löschung von DNS Einträgen sollten den Clients überlassen werden, bzw. dem DNS Server. Weitergabe von DHCP Leases sollte nur für Clients gemacht werden, die sich selber nicht im DNS registrieren können.

*klick*

Hallöchen,

wie is es denn wenn ich feste IP Adressen hab?

gruß

Der Hacken ist gesetzt.

Ich versteh nur nicht wie der alte Rechner mit seinem Namen immer wieder im DNS auftaucht, obwohl er ja scho gar nicht mehr im Netz angeschlossen ist.

Der muss doch irgendwo noch falsch existieren.

Hab gerade gelesen, dass die Zonen integriert sind!

Ja ich habs sowohl forward als auch reverse gelöscht.

im DNS Server selbst kannst du mit der Cleaning- Funktion alte DNS einträge löschen. Anschließend gehst du am besten zum Client in die CMD und sagst ihm

ipconfig /registerdns

Danach sind die aktualisierten DNS Einträge korrekt im DNS Server eingetragen

Gruß

MIchael

Hallöchen,

wo finde ich den die Cleaning-Funktion im DNS Server?

Grüße

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.