Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich habe mir vor kurzem Ubuntu 8.10 auf meinem Rechner, parrallel zu Windows XP installiert. Installation lief soweit erfolgreich. Auch das Auswählen des Betriebssystems im Bootvorgang funktioniert.

(Nebenbei: Ich habe Ubuntu aus reiner Neugierde installiert und somit ein Neuling in dem Bereich).

Als ich eine ganz normale mp3 Datei abspielen wollte, meldete das Programm RythmBox den Fehler, das ein Decoder fehlt:

MPEG-1 (mp3) Layer 3 decoder

Ich hab mich ein wenig schlau gemacht und heraus gefunden, dass man also sämtliche Plug Ins installieren muss, um bestimmte Programme optimal nutzen zu können.

Mein Problem ist allerdings folgendes:

Ich habe ein Decoder Package runter geladen und dies liegt nun auf meinem Desktop.

Allerdings bekomme ich es nicht hin, dieses Plug In zu installieren. Ich habe mir sämtliche Dokumentationen und Anleitungen angeschaut, aber funktionieren tut es bei mir nicht.

Kann mir einer von euch vielleicht eine wirklich funktionsfähige, vollständige und verständliche Anleitung geben?

Danke im Voraus.

Was ist ein "Package". *.deb Dateien installiert man mit dpkg. Sourcecodefiles mit "make".

Du solltest aber den entsprechenden Paketmanager verwenden, um Software zu installieren. "apt-get" auf der Console oder das entsprechende Tool in der GUI

Mit dem Package mein ich die tar.gz Datei. Und nun schreibt mir nicht irgendwelche links auf andere Seiten. Ich habe doch schon gesagt, dass ich bereits im Internet recherchiert habe.

Könnt ihr mir nicht einfach Schritt für Schritt erklären wie man das Problem löst?

Mit dem Package mein ich die tar.gz Datei. [...]

Eine tgz-Datei enthält nur Quellcode, Du musst ihn via configure und make kompilieren und installieren.

Warum installierst Du nicht, wie ich es im ersten Posting geschrieben habe, mit Deinem Paketmanager einfach die passenden Pakete oder bei Debian-Derivaten ein passendes dpkg-Paket?

Vor allem solltest Du lesen was in dem verlinkten Wiki steht, da steht genau das was Du suchst!

Bearbeitet von flashpixx

Natürlich steht dadrin was ich suche!

Wenn ich es damit hinbekommen hätte, wäre ich ja wohl nicht auf die gloreiche idee gekommen, hier im forum nach zufragen man. verkauft mich nicht für blöd. So wie es da beschrieben steht hab ich es eben nicht auf die reihe bekommen , deswegen bin ich hier und frag nach ob man das hier nochmal schritt für schritt machen kann. außerdem kann man direkt auf probleme eingehen.

So ich hab die Datei: mpg123-0.67.orig.tar.gz, jetzt in den persönlichen Benutzerordner entpackt.

Nun weiß ich aber nicht wie es weiter geht, kann ich das entpackte Verzeichnis irgendwie installieren? oder muss ich es überhaupt?

(nebenbei: ich hab kein internetzugang auf meinem rechner kann also mit dem Paketverwaltungsmanager nicht arbeiten).

Wenn ich es damit hinbekommen hätte, wäre ich ja wohl nicht auf die gloreiche idee gekommen, hier im forum nach zufragen man. verkauft mich nicht für blöd.

Da Du so den falschen Ton anschlägst, musst Du Dich mit dem Problem, auf das ich Dir schon zwei Mal die Antwort gegeben habe, selbst auseinander setzen

sudo apt-get install libxvidcore4 gstreamer0.10-plugins-base gstreamer0.10-plugins-good gstreamer0.10-plugins-ugly gstreamer0.10-plugins-ugly-multiverse gstreamer0.10-plugins-bad gstreamer0.10-plugins-bad-multiverse gstreamer0.10-ffmpeg gstreamer0.10-pitfdll 

alles in terminal kopieren -> sudo passwort eingeben -> fertig. flashpixx link ist eigtl nicht so schlecht, aber dafür muss man wissen wie komfortabel apt-get eigtl ist. Ausserdem kannst du dir merken, dass in jedem Paket ein Readme ist, der beschreibt, wie man pakete installiert. wer sich nicht schlaumachen kann...

(nebenbei: ich hab kein internetzugang auf meinem rechner kann also mit dem Paketverwaltungsmanager nicht arbeiten).

sudo apt-get install libxvidcore4 gstreamer0.10-plugins-base ...

Bitte mal genau lesen.

(Eine Möglichkeit wäre noch der unkomfortable Umweg über DVD als Paketquellen. Aber ich glaube er beharrt auf seine Quellcodepaket.)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.