Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi leute,

brauche dringend hilfe!

mein chef hat gesagt ich soll mich an die Aufgabe rantasten Java auf dem Linux Rechner hier zu installieren!

ich hab schon soviel probiert, größenteils mit der Konsole, aber ich kriegs net zum laufen.

Also auf der Java Homepage ist auch son "Tutorial", zwar nicht für debian, aber schon recht nah, und die schritte gingen auch mehr oder weniger aber ab der Hälfte ca. bin ich nicht weiter gekommen.

Kann mir hier vielleicht bitte jemand ein Konsolen-Tutorial schreiben, wo ich schritt für schritt ganz genau alles installen kann??

und bitte nicht so oberflächlich, weil z.b. nur mit apt-get install java-package kommen bei mir nur errors und keine funde..

=(

mfg justfabio

Was möchtest/musst Du denn mit Java anstellen? Denn...

apt-get install java-package

java-package - utility for building Java 2 related Debian packages

... ob das nun wirklich das Gewünschte ist, geht aus Deiner Beschreibung nicht hervor. Und wenn Du Fehlermeldungen bekommst, solltest Du die auch benennen.

Vielleicht musst Du die Datei /etc/apt/sources.list bearbeiten. "Mein" Lenny hier besitzt derzeit die folgenden Einträge:

deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main [B]contrib non-free[/B]

deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main [B]contrib non-free[/B]

Wichtig sind die hervorgehobenen Teile, da Sun-Java meines Wissens nur im "non-free"-Teil enthalten ist. Nach einer Änderung "apt-get update" ausführen.

Alles weitere hängt davon ab, was Du überhaupt haben möchtest.

JDK:

apt-get install sun-java6-jdk

JRE:

apt-get install sun-java6-jre

erstmal danke für die hilfe!!

also wenn ich das eingebe, was du geschrieben hast kommt das raus..

/home/myvision# apt-get install sun-java6-jre

Paketlisten werden gelesen... Fertig

Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut

Lese Status-Informationen ein... Fertig

Paket sun-java6-jre ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen

Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet

ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Paket sun-java6-jre hat keinen Installationskandidaten

apt-get update hab ich auch mal gemacht..

was sagst du zu dem fehler?

sorry - but, wie mach ich das?

einfach konsolen befehl sagen, oder wie auch immer, ein bisschen reicht mir schon - ein bissl kenn ich mich ja aus mit linux bzw konsolen

1. werde root(su eingeben)

2. apt-get update

3. apt-get install openjdk*

dann haste die openSource Variante von Java

Original geht auch:

1. werde root

2. vim /etc/apt/sources.list oder gedit /etc/apt/sources.list wenn man mit VI nich klar kommt

3. die zeilen

deb Index of /debian lenny main

deb Debian -- Security Information lenny/updates main contrib

suchen und um 'non-free' ergänzen... sieht dann so aus:

deb Index of /debian lenny main non-free

deb Debian -- Security Information lenny/updates main contrib non-free

4. apt-get update

5. apt-get install sun-java6* um es vollständig zu installieren^^

und TADA dein Rechner spricht java

easy easy^^

aber bei sowas hilft google eig. auch ganz gut weiter^^

danke für das nette tutorial, aber leider immer noch nen error ...

naja zum glück hat mein chef mir letztens vi konsolen befehle gezeigt und ich kenn das ding, es sieht jetz nach der veränderung wie folgt aus:

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.2 _Lenny_ - Official amd64 kde-CD Binary-1 20090628-18:40]/ lenny main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.2 _Lenny_ - Official amd64 kde-CD Binary-1 20090628-18:40]/ lenny main

deb Index of /pub/linux/debian/ lenny main

deb-src Index of /pub/linux/debian/ lenny main

deb Debian -- Security Information lenny/updates main non-free

deb-src Debian -- Security Information lenny/updates main contrib non-free

deb Index of /debian-volatile lenny/volatile main

deb-src Index of /debian-volatile lenny/volatile main

~

~

~

~

~

~

~

~

Type :quit<Enter> to exit Vim

..also das hab ich gemacht, dann anschließend:

apt-get update

...

dann

apt-get install sun-java*

....darauf folgt:

myvision# apt-get install sun-java6*

Paketlisten werden gelesen... Fertig

Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut

Lese Status-Informationen ein... Fertig

Hinweis: wähle sun-java5-jre für regulären Ausdruck »sun-java6*«

Hinweis: wähle sun-java6-jre für regulären Ausdruck »sun-java6*«

Hinweis: wähle sun-java6-fonts für regulären Ausdruck »sun-java6*«

E: Konnte Paket sun-java6* nicht finden

ohne sternchen:

myvision# apt-get install sun-java6

Paketlisten werden gelesen... Fertig

Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut

Lese Status-Informationen ein... Fertig

E: Konnte Paket sun-java6 nicht finden

was tun :( ?

ok hatte gerad nochmal nen fehler von mir gesehen, korrigiert sieht wie folgt aus:

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.2 _Lenny_ - Official amd64 kde-CD Binary-1 20090628-18:40]/ lenny main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.2 _Lenny_ - Official amd64 kde-CD Binary-1 20090628-18:40]/ lenny main

deb Index of /pub/linux/debian/ lenny main non-free

deb-src Index of /pub/linux/debian/ lenny main

deb Debian -- Security Information lenny/updates main contrib non-free

deb-src Debian -- Security Information lenny/updates main

deb Index of /debian-volatile lenny/volatile main

deb-src Index of /debian-volatile lenny/volatile main

~

~

~

~

~

~

~

~

"/etc/apt/sources.list" 13L, 604C

..aber immer noch gleicher fehler wie oben!

=/ what to do?

Hinweis: wähle sun-java5-jre für regulären Ausdruck »sun-java6*«

Hinweis: wähle sun-java6-jre für regulären Ausdruck »sun-java6*«

Hinweis: wähle sun-java6-fonts für regulären Ausdruck »sun-java6*«

E: Konnte Paket sun-java6* nicht finden

Daran sieht man wenigstens, welche unschönen Konsequenzen das Verwenden des Sternchens haben kann. Wenn man sich nicht mit regulären Ausdrücken auskennt, sollte man sich lieber vorher damit beschäftigen, bevor man sie auf die Paketverwaltung loslässt - oder zumindest vorher das Ergebnis mittels "apt-cache search" überprüfen.

Davon einmal abgesehen habe ich bereits zwei Zeilen für die sources.list genannt, mit welchen sich die gewünschte Installation bewerkstelligen lässt.

so..meine sources.list müsse jetzt eigentlich korrekt sein.

look:

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.2 _Lenny_ - Official amd64 kde-CD Binary-1 20090628-18:40]/ lenny main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.2 _Lenny_ - Official amd64 kde-CD Binary-1 20090628-18:40]/ lenny main

deb Index of /pub/linux/debian/ lenny main

deb-src Index of /pub/linux/debian/ lenny main

deb Debian -- Security Information lenny/updates main

deb-src Debian -- Security Information lenny/updates main

deb Index of /debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free

deb-src Index of /debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free

~

..so wie in euren beschreibungen.

folgend:

# apt-get install sun-java6-jre

Paketlisten werden gelesen... Fertig

Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut

Lese Status-Informationen ein... Fertig

Paket sun-java6-jre ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen

Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet

ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Paket sun-java6-jre hat keinen Installationskandidaten

myvision-vm12:/# vim /etc/apt/sources.list

myvision-vm12:/# apt-get install sun-java6-jre

Paketlisten werden gelesen... Fertig

Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut

Lese Status-Informationen ein... Fertig

Paket sun-java6-jre ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen

Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet

ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Paket sun-java6-jre hat keinen Installationskandidaten

..wo kann da der fehler liegen =( ? :(

soo jetzt hab ich mal alles Schritt für Schritt von der Java Homepage mit dieser Anleitung installiert:

Anweisungen zum manuellen Herunterladen und Installieren unter Linux

hat alles wunderbar geklappt, installation war easy, link bzw plugin einbinden war auch alles easy, hat alles so geklappt wie es sein wollte. In meinem Iceweasel hab ich Java & Java Script enabeled..

dachte gut jetzt nach der anleitung wirds klappen!

java testseite......fehlendes Plugin -.-

Woran kann es denn jetzt liegen? Ist doch alles richtig installiert =(

ich dreh noch durch^^

Bitte nochmal deine /etc/apt/sources.lst posten.

java testseite......fehlendes Plugin -.-

Willst du Java in der Shell verfügbar machen oder im Browser?

Was sagt die Ausgabe von


java -version

und

find / -name *java* |  grep bin

java -version gibt das hier aus:

myvision-vm12:/home/myvision# java -version

java version "1.5.0"

gij (GNU libgcj) version 4.3.2

Copyright © 2007 Free Software Foundation, Inc.

This is free software; see the source for copying conditions. There is NO

warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.

sources.list sieht so aus:

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.2 _Lenny_ - Official amd64 kde-CD Binary-1 20090628-18:40]/ lenny main

-> achja und ich möchte das java im browser funktioniert.. weil nach den ganzen installationen die ich hier heute durchführe und mich mit java und diesem thread durchbeiße versuch ich halt immer wieder auf der java.com seite den test durchzuführen, aber immer kommt "fehlendes plugin" also kein java installiert..

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.2 _Lenny_ - Official amd64 kde-CD Binary-1 20090628-18:40]/ lenny main

deb Index of /pub/linux/debian/ lenny main

deb-src Index of /pub/linux/debian/ lenny main

deb Debian -- Security Information lenny/updates main

deb-src Debian -- Security Information lenny/updates main

deb Index of /debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free

deb-src Index of /debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free

..der andere find befehl von dir sieht so aus:

myvision-vm12:/home/myvision# find / -name *java* | grep bin

/usr/lib/jvm/java-1.5.0-gcj-4.3-1.5.0.0/bin/java

/usr/lib/jvm/java-1.5.0-gcj-4.3-1.5.0.0/jre/bin/java

/usr/lib/vmware/webAccess/java/jre1.5.0_15/bin/java

/usr/bin/java

/usr/sbin/update-java-alternatives

/usr/java/jre1.6.0_16/bin/javaws

/usr/java/jre1.6.0_16/bin/java_vm

/usr/java/jre1.6.0_16/bin/java

/home/myvision/Desktop/vmware-server-distrib/lib/webAccess/java/jre1.5.0_15/bin/java

myvision-vm12:/home/myvision#

was tun? google hilft mir in dem fall nicht mehr.. alles abgesucht..

Bearbeitet von JustFabio
vergessen^^

Hi,

Code-Tags sind hier im Forum gratis verfügbar - Also bitte nutzen.

Gruß

Hamster

naja hab jetz rausgefunden, über :

aptitude search java

..

das das webbrowser plugin ein : p hatte..also nicht installiert...

also dann aptitude install *name des plugins* ...

jetzt funktioniert das java plugin im browser...endlcih..einen tag mit rumgezergt, doch ich wundere mich immer noch weil ich eigentlich alles richtig installiert hatte auch über die anleitung von der java homepage selber.... naja jetzt klappts wenigstens.. ;D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.