Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen,

jeden Tag immer wieder was neues...ist das herrlich...

Ich möchte meine ganzen Anmeldedaten an unseren LDAP-Server, die ich bisher hart in meinen JAVA-Quellcode reincodiert habe auslagern in eine XML (so wie es sich eigentlich gehört) Wie schon oben angedeutet bin ich XML unerfahren und soeben dabei mich zumindest mit den Grundlagen in XML vertraut zu machen (Galileo openbook und w3schools sei dank!) Allerdings habe ich das Problem das mir die Zeit im Nacken sitzt und ich das ganze bis kommenden Montag zum laufen gebracht haben muss.

Kann mir jemand die ein oder andere Internetseite empfehlen wo ich nachlesen kann wie die XML genau aus zusehen hat, damit die Anmeldung an unserem LDAP-Server funktioniert?

Ein angenehmes Wochenende wünscht euch

C#_Rookie

Nachdem Du das Einlesen der Daten aus der XML-Datei sowieso selbst machen musst, ist es egal, wie Du die Datei aufbaust. Aber warum muss es denn XML sein? Für die Angabe von Anmelde-Informationen (ich denke mal, das sind Username, Passwort), reicht doch eine Properties-Datei leicht aus. Und mit der gleichnamigen Klasse kannst Du Dir das ganze Dateigefummel sparen (obwohl auch das nicht schwer wäre) und einfach mit den Daten arbeiten.

Wenn es doch XML sein *muss*, dann gibt es die verschiedensten Möglichkeiten, von selbst einlesen mit SAX oder DOM bis hin zu automatischen Mappings von XML nach Objekt und umgekehrt, z.B. JaxB oder ähnliche Werkzeuge.

Peter

Und wenn es ne XML sein muss, aber trotzdem Properties reichen, bietet die Klasse Properties in Java auch die Möglichkeit direkt die enthaltenen Einträge in eine XML Datei zu schreiben oder aus einer XML Daten zu lesen. Jedoch muss die XML Datei dann das dafür vorgeschriebene Format haben.

Wenn es komplexere Datenstrukturen werden, dann würde ich zu XSD + Jaxb etc raten. Datenstruktur als XSD beschreiben und in Javaklassen umwandeln, die dann die komplette XML Struktur transparent abbilden. Über Marshalling kann man dann entsprechend die Dateien verarbeiten

Danke für eure postings. Ich konnte das Ganze inzw. lösen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.