Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Ich brauche den Language Code des Servers auf dem meine Application liegt oder irgendeinen anderen Wert, der den Server eindeutig identifiziert, im grunde habe ich einen deutschen und einen englishen server und möchte wissen auf welchem der beiden meine application liegt....

hab mir auch schon ein wenig das Jakarta commons-net angeschaut, aber nix gescheites gefunden.

Eindeutige Serveridentifizierung geht doch einfach per IP/Domain :)

Die Domain kann sich genauso gut ändern wie die Domain, zwar ist das bei einem Server meist nicht der fall das sich dies so schnell ändert, aber sie kann sich ändern.

Dir ist denk ich mal klar, das sich deine IP jeden Tag verändert oder? Selbst die MAC ist nicht immer eindeutig.

Dir ist denk ich mal klar, das sich deine IP jeden Tag verändert oder?

Das ist falsch. Eine Domän hat immer eine statische IP, denn sonst würde das Netz nicht funktionieren, wenn sich jeder Zeit die IPs ändern. Die IP ist im Nameserver bzw der DNS beim entsprechenden (Inter/De)nic eingetragen. Anders sieht es bei Dial-In Verbindungen aus, aber diese sind für den Gebrauch eines Servers nicht zu empfehlen, da viele Hoster Zugriffe z.B. per SMTP aus diesen IP Bereichen per SBL sperren

Selbst die MAC ist nicht immer eindeutig.

Das ist völlig falsch, wenn im selben Netz 2 mal die identische MAC vorhanden wäre, dann wäre die Eindeutigkeit nicht mehr gegeben und der Datentransfer wäre nicht mehr möglich.

Das die MAC Adressen durchaus durch die Hersteller (ersten 24 Bit sind fest) durchaus doppelt vergeben wurde ist bekannt, aber es ist unwahrscheinlich, dass Du im gleichen Netz 2 identische MAC Adresse hast. Die Doppelvergabe betrifft nur Einzelfälle

Die Mac lässt sich innerhalb von 1 Minuten ändern, klar kann es dann zu Komplikationen kommen, aber man sollte sich klar sein, das sie veränderbar ist.

Aber es ging mir ja weniger um die Technik, sondern eher welche Java Methoden gibt es die mir eindeutige Informationen vom Server liefert?!

Aber es ging mir ja weniger um die Technik, sondern eher welche Java Methoden gibt es die mir eindeutige Informationen vom Server liefert?!

Eindeutig ist z.B. der Fingerprint eines SSL Zertifikates o.ä. Da Du aber 2 verschiedene Server hast, wäre die IP oder die Domäne ein Unterscheidungsmerkmal.

Und ein Server hat für mich kein dynamische IP/Domain währe ja auch sinnfrei, denn wie soll man den Server dann immer reichen können als User?

Ich brauche den Language Code des Servers auf dem meine Application liegt oder irgendeinen anderen Wert, der den Server eindeutig identifiziert
Wieso setzt du dir nicht einfach einen solchen Wert in der Konfiguration und fragst dann genau diesen ab? Dann hast du im Idealfalle auch einen sprechenden Identifier, der sofort herausgibt "Dieser Request wird von X beantwortet".

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.