Veröffentlicht 10. September 200915 j Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problemchen helfen: Ich habe ein Java Applet geschrieben, welches einen einfachen FileChooser beinhaltet. Mit diesem soll es möglich sein ein Verzeichnis auf dem Client-PC auszuwählen und dessen Inhalt auf einen Linux-Server zu laden. Lokal funktioniert es unter Angabe eines absoluten Pfades wunderbar. Der Zielpfad ist hartcodiert. Sobald das Applet auf dem Linux-Server läuft, werden allerdings keine Daten kopiert. Das Applet Liest jede Datei mit einem FileReader aus erstellt auf dem Host eine Datei mit dem gleichen Namen und speichert die mit dem FileReader ausgelesenen Daten in die angelegte Datei. Hat jemand ne Ahnung wo der Fehler liegt?
10. September 200915 j Was bedeutet "wird nicht kopiert"? Erhälst du eine Fehlermeldung? Wenn ja: welche? Applets dürfen ohne Signierung nicht auf das lokale Filesystem zugreifen. Ist dein Applet signiert?
10. September 200915 j Das Applet wird auch lokal auf Deinem Client ausgeführt und nicht auf dem Server, d.h. Du musst innerhalb vom Applet auch einen Dateitransfer auf den Server realisieren
11. September 200915 j Erst mal danke für die Antworten. Das Applet ist signiert. Das mit dem File-Transfer war mir neu. Ich dachte, dass das Applet auf dem Server ausgeführt wird. -> Denkfehler. Dann werd ich mich mal drüber machen und einen File-Transfer aufbauen. MFG Chris
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.