Zum Inhalt springen

Flashchat in Kombination mit PHP erstellen


errox

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich möchte gern in Verbindung mit PHP / MySQL einen Chat erstellen.

Die Verbindung mit MySQL dient nur dazu, um sich einzuloggen, weiter auch nicht.

Viel wichtiger ist mir aber das Loggen von den Eingaben von den Einzelnen Usern.

Der Vorteil ist in Flash, dass es Dynamisch ist ( Vergleichbar mit einem InstantMessaging Service wie ICQ / MSN )

Ich selbst bin in der Lage, einen Chat komplett in PHP zu schreiben. Leider mit einem Kleinen Extra, einem Refreshbutton :D

Die Web 2.0 Kompaktibilität in PHP allein lässt zu Wünschen übrig. Aber wozu gibt es ja Flash & Co.

Für den "Anfang" hab ich mir nichts großes Überlegt: Eine TextArea, ein Textinput und ein Button zum Senden.

Mit der Funktion LoadVars.Send() ist es mir immerhin möglich, die Dateien zu Loggen. Soweit bin ich schon. Wo es bei mir Hackt ist das Aktualisieren, und das laden in die TextArea.

Ihr seid die Experten. Wie soll ich das am Besten aufbauen? Ich hab mir überlegt, dass wenn jemand ein Paket schickt ( eine Nachricht ) dass bei jedem sich das Automatisch aktualisiert. Also einen Listener ( Protokoll dass alle Daten abfängt ) einbauen und eintragen.

Noch etwas: Wie ist euer Code für eine Neue Zeile und wie Schaff ich es, dass wenn ich "Return" in der Textinput eingebe, dass die Nachricht gesendet wird?

Vielen Dank

Liebe Grüße

errox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Funktion LoadVars.Send() ist es mir immerhin möglich, die Dateien zu Loggen. Soweit bin ich schon. Wo es bei mir Hackt ist das Aktualisieren, und das laden in die TextArea.

Was hast Du bei einem Flash Applet mit Dateien zu tun? Das macht irgendwie keinen Sinn

Ich hab mir überlegt, dass wenn jemand ein Paket schickt ( eine Nachricht ) dass bei jedem sich das Automatisch aktualisiert. Also einen Listener ( Protokoll dass alle Daten abfängt ) einbauen und eintragen.

Wenn wir hier von Packets und Protokollen reden, dann benötigt jeder Client einen entsprechenden Server, der aktiv die Daten empfängt und verarbeitet, aber dabei wirst Du schon Probleme haben, bei den Leuten, die hinter einem NAT sitzen. Ebenso wenn mehrere innerhalb des Netzes, das über ein NAT läuft, an dem Chat teilnehmen.

Von der Struktur hast Du einen zentralen Dienst, der die Kommunikation an alle angeschlossenen Clients verteilt bzw die Clients den Dienst in gewissen Zeitabständen abfragen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Posting ist völlig unverständlich. Für einen Chat benötigst Du eine Server und eine Clientkomponente und ein passendes Übertragungsprotokoll.

Im Moment arbeitest Du mit Dateien, wie soll das bitte funktionieren? Die Flashanwendung läuft auf einem Client in einer Sandbox, normalerweise kannst Du nicht so ohne weiteres Dateien anlegen und vor allem legst Du sie auf dem Client ab, woher sollen andere Chatteilnehmer von der Datei wissen und wie soll der Inhalt der Datei an die anderen Teilnehmer gelangen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Datei ist ja nur ne log. Die ist für mich um zu sehen welcher Nutzer was wann geschrieben hat.

Wie kommst Du denn bei 100 Chatteilnehmern an das lokale Log?

Wie soll ich das am besten aufbauen?

Bitte mache Dir erst einmal Gedanken was Du für technische Möglichkeiten Du überhaupt hast und was am Ende dabei heraus kommen soll.

Ich habe den Eindruck, dass Dir Begriffe wie lokal, Client, Server, etc völlig unbekannt sind, ebenso wie Protokoll, Paket und die Netzwerkgrundlagen.

Ein Chat ist etwas, was man nicht mal in 5 Minuten zusammen klickt und der dann für mehrere 100 User funktionsfähig ist.

Ich würde Dir zu fertigen Systemen raten, bevor Du es selbst entwickelst. Diese Systeme sind performant und auch sicherheitstechnisch durchdacht. Wenn Du Dich wirklich an eine Eigenentwicklung setzen willst, dann benötigst Du generell einmal Grundlage über Client-Server-Systeme, dazu passende Programmiersprachen, sowie Netzwerkkenntnisse und Kommunikationsmechanismen, sowie Protokolle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und generell ist der Ansatz über LoadVars zu gehen schon mal völlig falsch, weil das nur dazu gedacht ist, um einzelne Daten an einen Server zu senden oder zu empfangen. Damit lässt sich keinerlei Netzwerkinteraktion für mehrere User herstellen. Um sowas wie einen Chat in Flash zu erstellen müsstest Du als erstes mal über einen Socket gehen. Dieser muss aber logischerweise auch auf dem Server vorhanden sein, ...

Das ist aber nun wirklich ALLES ANDERE als trivial und erfordert durchaus tiefgehende Kentnisse im Bereich ActionScript.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...