Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe einen Linux Webserver. Ich greife intern über die IP 10.20.24.1 auf denselbigen zu. Extern komme ich über einen ISDN Router (Bricks XM) über die IP 10.10.24.1 zum Webserver. Nun möchte ich aber auch über das Internet zugriff bekommen und da bin ich gescheitert.

Zum besseren Verständnis habe ich ein Bild angekängt.

chd3-1.jpg

Versucht habe ich eine Fritzbox mit der IP 10.20.24.200 einzubinden. Dann Port 80 auf die 10.20.24.1 gelegt und Dyndns eingerichtet. Aber ich bekomme immer wieder die Meldung Seite nicht verfügbar.

Vielen Dank für alle Lösungsansätze.:butler

Mr_tok

Hast du schon versucht, einfach zum testen, ob du per SSH drauf kommst?

Hast du schon versucht, einfach zum testen, ob du per SSH drauf kommst?

Hi, auch wenn ich mich blamiere was ist SSH?

Gruß Mr_tok

Wo hängt die Fritzbox mit ihrem LAN-Anschluss? Im Hausnetzwerk oder mit an eth0? Welches Standardgateway ist auf den LAN-Schnittstellen des Webservers eingetragen? Wieso sind eigentlich Hausnetz und ISDN-Router an unterschiedlichen LAN-Schnittstellen des Servers angeschlossen?

Wo hängt die Fritzbox mit ihrem LAN-Anschluss? Im Hausnetzwerk oder mit an eth0? Welches Standardgateway ist auf den LAN-Schnittstellen des Webservers eingetragen? Wieso sind eigentlich Hausnetz und ISDN-Router an unterschiedlichen LAN-Schnittstellen des Servers angeschlossen?

Hi, die Fritzbox hängt an dem Hausnetzwerk. Leider kenne ich mich mit Linux nicht aus und habe nur sehr wenig infos zum Server bekommen. Ich meine das das Gateway beim Server auf der 10.10.24.255 bzw. 10.20.24.255 liegt.

Die unterschiedlichen LAN Schnittstellen müssten sein, so hat es mir der Vorgänger gesagt.

Kann ich denn an den eth0 einen Switch anschließen und darüber den ISDN Router und die Fritzbox anschließen?

Danke

Mr_tok

Ich meine das das Gateway beim Server auf der 10.10.24.255 bzw. 10.20.24.255 liegt.

Das sind keine Router/Gateway Adressen, sondern (Glaskugel weil Netzwerkmaske nicht bekannt) die Broadcast Adresse.

==> richte ein Portforwarding des entsprechendes Routers auf den Webserver ein

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.