InfoJunkie Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 Hi, leider kenne ich mich im Apple-Sektor noch nicht gut aus. Bitte peitscht mich für die Frage nicht gleich durch ;-). Also: Im August habe ich mir ein neues MacBook aus dem Apple-Store gekauft. Da ist jetzt Mac OS X 10.5 vorinstalliert. Es gibt allerdings die Option für 8,95 EUR auf Snow Leopard upzudaten, sobald es raus ist (siehe hier). Ich habe also das ganze Prozedere durchgeführt und am Wochenende ist endlich ein Paket angekommen. Allerdings enthielt es nur 2 DVDs: "Mac OS X Server Install Disc" und "Admin Tools Install Disc" samt zugehöriger Seriennummern. Dachte erst, dass Apple sich da vertan hätte. Hab also mein Antrags-Formular nochmal durchgesehen, da passt alles. Also rief ich bei der Apple-Hotline an. Dort sagte man mir, dass es schon seine Richtigkeit haben würde und ich einfach nur die DVD einlegen müsse um zu installieren. Angeblich wäre das auch lizenztechnisch kein Problem :-). Vielleicht habe ich mich zu schnell abwimmeln lassen, denn wenn ich jetzt installieren will, steht auf jeder Seite des Assistenten immer nur "Mac OS X Server". Switcht die Installation irgendwann noch auf Client um oder soll ich wirklich ein Server-OS auf dem MacBook installieren? Soll ich nochmal Stress bei der Hotline machen? Ich kenn die Brüder ja ;-). Was meint ihr?
Big Al Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 (bearbeitet) Ich würde mit dir tauschen - gegen das reguläre OS. :-) Den Server kann ich hier gut gebrauchen, wenn dir das also nichts ausmacht ... ;-) Bearbeitet 21. September 2009 von Big Al
InfoJunkie Geschrieben 24. September 2009 Autor Geschrieben 24. September 2009 Super, hast ne PM dazu...
Empfohlene Beiträge