Zum Inhalt springen

Dokumentation


timmiboy

Empfohlene Beiträge

Naja, es gibt verschiedene Arten von Dokumentationen.

Wie etwas funktioniert.

Wie man etwas benutzt.

Wie man etwas repariert.

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man bei so einem umfassenden Thema wie Dokumentationen ernsthaft nach einer Vorlage fragen kann. Das wäre wie nach einer Anleitung zum glücklichsein zu fragen.

Sie dir dein Thema an. Welches Ziel hat es? Welche Zielgruppe hat es? Dann geh logisch und schrittweise vor. Schuhe anziehen, dann zubinden. Nicht andersherum. (Ich weiß, es geht auch mit zubinden zuerst ... mache ich auch :P )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das haben wir gekriegt

Hinweise zur Dokumentation

Gesamtgestaltung Inhalt Deckblatt

15 Gliederung

bestätigtes Thema

Quellenverzeichnis

Selbständigkeitserklärung

Anlagen

Form Gesamteindruck

Rechtschreibung, Grammatik

Einbindung von Grafiken, Darstellungen, Diagrammen, Tabellen

Auftragsbeschreibung Erläuterung und Präzisierung der Aufgabenstellung

10 Beschreibung der Rahmenbedingungen, Kundensituation

Beschreibung des Lösungsansatzes

Beschreibung der Eigenleistung

Abgrenzung von Fremdleistungen

Durchführung Ist-Analyse

40 Soll-Analyse

Erarbeitung von Lösungswegen

Entscheidungen und Begründungen

Darstellung der Umsetzung

Tests und Maßnahmen zur Qualitätssicherung

Ergebnisse begründete Abrechnung der Aufgabenstellung (entsprechend des bestätigten Themas)

20 Soll- Ist- Vergleich

Beschreibung und Begründung von Abweichungen

Projekttypische Kundenunterlagen Übergabeprotokoll

15 Testprotokoll

Entwurfswerkzeuge (Struktogramm, ER-Diagramm, Rechtepläne, ...)

Kurzanleitungen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze jetzt einfach mal die super Liste von oben:

1. bestätigtes Thema

2. Gliederung

3. Auftragsbeschreibung Erläuterung und Präzisierung der Aufgabenstellung

4. Beschreibung der Rahmenbedingungen, Kundensituation

5. Beschreibung des Lösungsansatzes

6. Beschreibung der Eigenleistung

7. Abgrenzung von Fremdleistungen

8. Durchführung Ist-Analyse

9. Soll-Analyse

10. Erarbeitung von Lösungswegen

11. Entscheidungen und Begründungen

12. Darstellung der Umsetzung

13. Tests und Maßnahmen zur Qualitätssicherung

usw ...

Quellenverzeichnis

Selbständigkeitserklärung

Anlagen

Form Gesamteindruck

Rechtschreibung, Grammatik

Einbindung von Grafiken, Darstellungen, Diagrammen, Tabellen

Um was geht es in deinem Thema?

Einleitung, umreiße das Thema!

Ohne zu wissen, um was es geht ist es schwierig dir zu helfen.

Abgesehen davon glaube ich du bist ein wenig faul und denkst, jemand hier wird dir schon alles vorkauen. Du antwortest auf jede Frage mit 2-3 Sätzen ohne irgendwie mit mehr Details herauszurücken, oder uns überhaupt zu zeigen, dass du dich mit dem Thema Doku schon auseinandergesetzt hast. Statt dessen klatschst du uns hier eine lange liste hin, die du eben mal so bekommen hast.

Zeig ein wenig Engagement, sonst bin ich jedenfalls raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ich will ein Beispiel.

Weiss ich doch nicht, was damot gemeint ist und wie ich das umsetzen muss:

3. Auftragsbeschreibung Erläuterung und Präzisierung der Aufgabenstellung

4. Beschreibung der Rahmenbedingungen, Kundensituation

5. Beschreibung des Lösungsansatzes

6. Beschreibung der Eigenleistung

7. Abgrenzung von Fremdleistungen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ich will ein Beispiel.

Weiss ich doch nicht, was damot gemeint ist und wie ich das umsetzen muss:

3. Auftragsbeschreibung Erläuterung und Präzisierung der Aufgabenstellung

4. Beschreibung der Rahmenbedingungen, Kundensituation

5. Beschreibung des Lösungsansatzes

6. Beschreibung der Eigenleistung

7. Abgrenzung von Fremdleistungen

Frage: 5. Beschreibung des Lösungsansatzes

Antwort: "Zunächst muss im Forum gefragt werden, was eine Dokumentation ist. Sobald eine Antwort eingetroffen ist, beginne ich mit …"

Frage: 6. Beschreibung der Eigenleistung

Antwort: "Ich habe hier im Forum nach eine Dokumentation gefragt."

Ist das jetzt so schwer? Frag doch mal deine Kollegen, was du tun sollst. Die wissen wenigstens, um was es geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...