Veröffentlicht 21. September 200915 j Hallo, ich soll ein Dokumenation machen über ein Thema. Ich habe kein Plan wie ich das angehen soll. Kann mir einer sagen, wie die aussehen muss bzw. was da rein muss. Vtl. gibt es ja ne Vorlage. Wäre euch dankbar, wenn mir einer hilft.
21. September 200915 j Themen kann man nicht dokumentieren, nur Objekte kann man dokumentieren. Daher ist deine Frage etwas schwierig zu beantworten. Um was für ein Thema handelt es sich denn, oder ist das geheim?
21. September 200915 j Naja, es gibt verschiedene Arten von Dokumentationen. Wie etwas funktioniert. Wie man etwas benutzt. Wie man etwas repariert. Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man bei so einem umfassenden Thema wie Dokumentationen ernsthaft nach einer Vorlage fragen kann. Das wäre wie nach einer Anleitung zum glücklichsein zu fragen. Sie dir dein Thema an. Welches Ziel hat es? Welche Zielgruppe hat es? Dann geh logisch und schrittweise vor. Schuhe anziehen, dann zubinden. Nicht andersherum. (Ich weiß, es geht auch mit zubinden zuerst ... mache ich auch )
21. September 200915 j Das haben wir gekriegt Hinweise zur Dokumentation Gesamtgestaltung Inhalt Deckblatt 15 Gliederung bestätigtes Thema Quellenverzeichnis Selbständigkeitserklärung Anlagen Form Gesamteindruck Rechtschreibung, Grammatik Einbindung von Grafiken, Darstellungen, Diagrammen, Tabellen Auftragsbeschreibung Erläuterung und Präzisierung der Aufgabenstellung 10 Beschreibung der Rahmenbedingungen, Kundensituation Beschreibung des Lösungsansatzes Beschreibung der Eigenleistung Abgrenzung von Fremdleistungen Durchführung Ist-Analyse 40 Soll-Analyse Erarbeitung von Lösungswegen Entscheidungen und Begründungen Darstellung der Umsetzung Tests und Maßnahmen zur Qualitätssicherung Ergebnisse begründete Abrechnung der Aufgabenstellung (entsprechend des bestätigten Themas) 20 Soll- Ist- Vergleich Beschreibung und Begründung von Abweichungen Projekttypische Kundenunterlagen Übergabeprotokoll 15 Testprotokoll Entwurfswerkzeuge (Struktogramm, ER-Diagramm, Rechtepläne, ...) Kurzanleitungen
21. September 200915 j Ich benutze jetzt einfach mal die super Liste von oben: 1. bestätigtes Thema 2. Gliederung 3. Auftragsbeschreibung Erläuterung und Präzisierung der Aufgabenstellung 4. Beschreibung der Rahmenbedingungen, Kundensituation 5. Beschreibung des Lösungsansatzes 6. Beschreibung der Eigenleistung 7. Abgrenzung von Fremdleistungen 8. Durchführung Ist-Analyse 9. Soll-Analyse 10. Erarbeitung von Lösungswegen 11. Entscheidungen und Begründungen 12. Darstellung der Umsetzung 13. Tests und Maßnahmen zur Qualitätssicherung usw ... Quellenverzeichnis Selbständigkeitserklärung Anlagen Form Gesamteindruck Rechtschreibung, Grammatik Einbindung von Grafiken, Darstellungen, Diagrammen, Tabellen Um was geht es in deinem Thema? Einleitung, umreiße das Thema! Ohne zu wissen, um was es geht ist es schwierig dir zu helfen. Abgesehen davon glaube ich du bist ein wenig faul und denkst, jemand hier wird dir schon alles vorkauen. Du antwortest auf jede Frage mit 2-3 Sätzen ohne irgendwie mit mehr Details herauszurücken, oder uns überhaupt zu zeigen, dass du dich mit dem Thema Doku schon auseinandergesetzt hast. Statt dessen klatschst du uns hier eine lange liste hin, die du eben mal so bekommen hast. Zeig ein wenig Engagement, sonst bin ich jedenfalls raus.
22. September 200915 j ... ich möchte gerne bloß ein Besipiel haben. Du möchtest Dich hier im Forum nach fertigen Dokumentationen von FIAE/FISI Abschlussarbeiten umsehen.
22. September 200915 j Nein, ich will ein Beispiel. Weiss ich doch nicht, was damot gemeint ist und wie ich das umsetzen muss: 3. Auftragsbeschreibung Erläuterung und Präzisierung der Aufgabenstellung 4. Beschreibung der Rahmenbedingungen, Kundensituation 5. Beschreibung des Lösungsansatzes 6. Beschreibung der Eigenleistung 7. Abgrenzung von Fremdleistungen
22. September 200915 j Nein, ich will ein Beispiel. Weiss ich doch nicht, was damot gemeint ist und wie ich das umsetzen muss: 3. Auftragsbeschreibung Erläuterung und Präzisierung der Aufgabenstellung 4. Beschreibung der Rahmenbedingungen, Kundensituation 5. Beschreibung des Lösungsansatzes 6. Beschreibung der Eigenleistung 7. Abgrenzung von Fremdleistungen Frage: 5. Beschreibung des Lösungsansatzes Antwort: "Zunächst muss im Forum gefragt werden, was eine Dokumentation ist. Sobald eine Antwort eingetroffen ist, beginne ich mit …" Frage: 6. Beschreibung der Eigenleistung Antwort: "Ich habe hier im Forum nach eine Dokumentation gefragt." Ist das jetzt so schwer? Frag doch mal deine Kollegen, was du tun sollst. Die wissen wenigstens, um was es geht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.