Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

bin recht neu auf dem Gebiet Linux und würde gerne erfahren, wie ich unter Linux (OpenSuse 11.1) Software (Virenscanner etc.) installieren kann?!?

Kann Linux ähnlich wie Windows fast komplett über die grafische Oberfläche bedient werden, oder sollte ich mich auf jeden Fall an Kommmandos und Befehle von Shell und Vi gewöhnen :rolleyes: ?

Gibt es gute Linux Bücher, die ihr empfehlen könnt?

Vielen Dank schon mal im Voraus :) .

Hallo,

Du kannst Linux mittlerweile zu sehr großen Teilen über die grafische Oberfläche administrieren aber viele lieben die Konsole. Dort kann man direkt in den Konfigurationsdateien editieren und hat nicht so eine Oberfläche die eventuell auch noch fehlerhaft ist. Bücher gibt es wie Sand am Meer aber eins für Anfänger bei SuSE gibt es z. B. hier.

Ach so mein Virenscanner wird über die Konsole installiert.

Frank

Yast dürfte dir in diesem Fall wohl weiter helfen, einfach mal yast als root in der Konsole eingeben!

Der Vorteil bei der Installation von Software in Linux (Software hinzufügen/löschen) ist eindeutig: Du wählst die gewünschte Software aus und alle benötigten Programmteile werden installiert. Dein Paketmanager listet dir einfach die verfügbaren Pakete auf und du musst dich nicht um den Rest kümmern.

So findet fast jeder seine individuelle Software, auch zur Programmierung und für Datenbankanwendungen.

Nur nicht voreilig Pakete entfernen die grundsätzlich installiert sind, sonst :old

Viel Spaß

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.

Werde mal danach vorgehen :) .

Viele Grüße

bei SUSE macht man das über YAST. Ich empfehle aber grade für Linux neulinge Ubuntu da macht man das einfach über Synaptics. SUSE ist viel zu überladen und langsam.

Das jedenfalls meine meinung, das ist aber geschmackssache.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.