Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie baue ich eine Stoppuhr?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, kann mir jemand sagen, welche funktionen es gibt, damit ich bei einem ereigniss eine Uhr mit millisekunden loslaufen lassen kann, und bei einem weiteren wieder anhalten kann?

Thnx4Help

Guck Dir mal die Funktionen von <time.h> an, vor allem clock(); dann wird Dir sicher schnell klar, wie man das machen kann.

Ob Dein Compiler/Computer Millisekunden stoppen kann, ist nicht unbedingt gesagt, aber Zehntel bis Hundertstelsekunden kann eigentlich jedes System.

Uli

Dabei eine Frage an EisenUli:

Müßte es nicht -theoretisch- zwangsläufig möglich sein, Millisekunden zu messen?

Ich meine, der Arbeitsspeicher arbeitet ja auch mit Zugriffszeiten im Milli-(?) Sekundenbereich.

Und diese Arbeits- bzw Zugriffszeit müßte man sich doch zunütze machen können. Der Prozessor ist ja auch recht schnell fürs verarbeiten der Ergebnisse (falls man den dafür braucht)

... ich weiß, das geht jetzt über C/C++ hinaus, aber theoretisch, vermute ich mal, müßte das heutzutage immer möglich sein. Man bräuchte sich dann (wenn man sich soweit mit der Funktionsweise der HW auskennen sollte) doch nur etwas über C zu schreiben, daß das ausnützt.

Aber bitte nicht den Code zu der Frage posten, der dürfte so kryptisch bzw komplex sein, das ich ihn eh erst in einem Jahr oda so verstehe...

Tachyoon

Der genaust Timer kann mit den Funktionen:

QueryPerformanceCounter() und QueryPerformanceFrequency() abgefragt werden!

Joo, joo, mit 1 MHz kann man theoretisch schon eine Mikrosekunde messen, wohlbemerkt theoretisch...

Welche Aufloesung Dein System bietet, steht in der <time.h> unter dem Makro CLOCKS_PER_SEC. Win32-Systeme arbeiten fuer gewoehnlich mit 1000000, also tatsaechlich einer Mikrosekunde.

Uli

  • 2 Wochen später...

Und wie ist die Anwendung von QueryPerformanceCounter? Ich hab leider koane MSDN. :(

Thnx4Help

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaFo:

<STRONG>Und wie ist die Anwendung von QueryPerformanceCounter? Ich hab leider koane MSDN. :( </STRONG>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.