Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

ich hoffe ich bekomme hier wieder so gute Antworten.

Ich habe mir vor 2 Tagen einen Virus eingefangen der sich laut Ausbilder in der MBR festgesetzt hat. Da ich vom " neu aufsetzen " noch nicht so viel Ahnung habe, hatte ich einen freund gefragt ob er mir hilft. Hatt er aber nicht. War dann so frustriert das ich es selber probiert habe. Hatte vorher Windows Vista Ultimate drauf, aber die CD liegt bei dem besagten Freund ;). Hab also Festplatte formatiert und einfach etwas zu schnell gedrückt anstatt zu lesen. XP funktioniert alles schick, bis ich den Arbeitsplatz öffnete. Habe eine 500 Gig. HDD und er zeigt mir nur 127 an. Bevor ich den Virus bekam, hatte ich genau soviel Frei.

Kann es sein, das meine alten Daten da noch drauf sind? =o

ist mir jetzt ein bischen peinlich.. =(

Aber weiß leider nicht weiter

gruß

Gummi

Da steht 124 von 127 frei!xD normalerweise sind das 500gig

Gute Frage bin etwas überfordert. Habe die Windows XP Cd eingelegt dann kam der bluescreen wo ich auswählen sollte, was ich will. XP instalieren, Partition Löschen und noch irgendwas. Hab dann XP auf der partition instaliert die angezeigt wurde. Da stand nur eine zur verfügung

Das dürfte Windows XP ohne Service Pack sein, was Du da installiert hast, oder? Wenn ja, dann ist die 48-Bit-LBA-Unterstützung für Festplatten nicht aktiviert, was aber umgestellt werden kann (siehe hier).

Die Daten bekommst Du allerdings nur mit einem Datenrettungsprogramm á la GetDataBack wieder, wenn die nicht vom Windows-Setup überschrieben wurden. Prinzipiell sind die Daten nämlich noch da, durch eine Schnellformatierung werden aber die Verweise in der MFT (sozusagen das Verzeichnis, in welchen Sektoren der Festplatte welche Dateien zu finden sind) gelöscht, so dass die von Windows nicht mehr gesehen werden können.

Datenrettungstools schauen sich nicht die MFT an, sondern direkt auf die einzelnen Sektoren der Festplatte und können somit noch nicht überschriebene Daten wiederherstellen.

Das mit dem LBA habe ich getan. Da er mir immernoch nur ~130 GB anzeigt, denke ich mal das jetzt der zweite Teil kommt mit der Datenrettung? Gibt es dazu ein Programm und wenn ja welches? +

Hätte nur meine bedenken. Wenn ich es richtig verstanden habe, sorgt das Programm dafür das die Daten " wieder zurück kommen "?

Aber dann hätt ich ja den Virus wieder drauf?

Die fehlenden GB findest du als nicht zugeordneten Speicherbereich in der Datenträgerverwaltung.

Recoveryprogramme gibt es wie Sand am Meer, da du aber schon neue Daten auf der HD hast, wirst du wohl nicht mehr viel Daten zurückbekommen.

Probier es mal mit Recuva, ist Opensource und findet eine ganze Menge.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.