Zum Inhalt springen

Windows Service Pack 2 installiert nicht


clusters

Empfohlene Beiträge

Hallo community :)

Ich hab ein Problem bei der Installation des Windows Service Packs der Version 2. Jetzt hab ich schon mehrere male versuche es zu installieren, doch es hat nie funktioniert. Die Installation geht jedes mal schief und dabei taucht folgendes auf:

Windows Service Pack installieren

Installation war nicht erfolgreich

Element nicht gefunden

Details >> Fehler: ERROR_NOT_FOUND (0x80070490)

Ich hab Vista - 32 Bit

Zuerst hab ich versucht das Pack über den Updater zu installieren, dann hab ich sogar das Pack von der Microsoft Seite runter geladen und dies versucht zu installieren. Bei beidem kam diese Meldung...

Service Pack 1 hab ich problemlos drauf gekriegt.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?

Viele liebe Grüße

Julia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wann hattest Du SP1 installiert? Nachdem Du das erste Mal versucht hast SP2 zu installieren oder ist das schon länger her?

Schau' mal dort, da wird nur erwähnt dass man eine Reparaturinstallation durchführen soll.

Ansonsten gibt's sehr viele Ergebnisse, wenn man nur nach 0x80070490 in der favorisierten Suchmaschine sucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rechtsklick auf Computer (Arbeitsplatz) > Dienste und Anwendungen > Dienste

Dort suchst du dir folgende Dienste heraus, machts Rechtsklick und beendest sie:

Windows Update

Kryptografiedienst

Danach löschst du alles ausnahmslos unterhalb von: C:\Windows\SoftwareDistribution

Danach startest du die oben gennanten Dienste erneut und probierst das manuelle Update erneut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstmal möcht ich mich bedanken, dass schonmal zwei lösungsansätze genannt worden sind, dankeschön :)

also

ich hab jetzt beide dienste beendet und ich lösche jetzt einfach über [Entf] die dateien in dem oben genanntem verzeichnis?

ich hab immer schiss, wenn es um das willkürliche löschen von dateien geht, von denen ich keine ahnung habe, deshalb frag ich sicherheitshalber nochmal nach..

außerdem möcht ich nicht, dass irgendwas nachher nicht funktioniert oder mir noch mehr probleme bereitet^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist OK. In dem Ordner werden die Informationen deines Update-Stands gespeichert. Wenn du die Daten löschst, die Dienste wieder startest und nach Updates suchen lässt, dann denkt Windows das du noch nie ein Update gemacht hast. Daher wird die Updatesuche etwas länger dauern. Er wird aber feststellen welche Updates schon installiert sind. Also bitte keine Panik, dass du alles nochmal installieren musst. Es geht nur darum das Windows auch denkt das noch nie versucht wurde das SP2 zu installieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm... ich bin zwar bald mit meinem Latein am Ende aber ein paar sachen habe ich noch:

Scan bitte mal dein System nach beschädigten Dateien. Dazu machst du bitte folgendes:

Start > Ausführen> dort cmd eingeben und auf OK

In der Kommandozeile gibst du nun folgendes ein und drückst Enter: sfc /scannow

Windows wird nun alle Systemdateien prüfen und ggf. reparieren. Er findet eigentlich immer beschädigte Dateien also keine Panik.

Danach machst du einen Neustart und versuchst bitte erneut das Update zu installieren.

Wenn das nichts bringt machst du bitte einmal diese Anleitung Schritt für Schritt.

Wenn auch das alles nichts gebracht hat hilft meiner Meinung nach nur eine Neuinstallation des gesamten OS oder eine Reparatur. Ich würde zuerst zweiteres probieren:

Um die Reparatur zu starten benötigst du aber definitv eine Vista DVD. Also beim Kumpel leihen, beim Händler für 5 Euronen nachbestellen oder gucken ob man bei Microsoft noch die 90 Tage Testversion als ISO Datei herunterladen kann. Die geht auch.

Dann öffnest du das Setup.exe auf der DVD und sagst Jetzt installieren. Dort sagst du das du Online nach Updates suchen. Bei Art der Installation wählst du Aktualisieren. Wenn das Setup dann durch ist startet der Rechner neu. Danach versuchst du das Update nochmal. Diese Reparaturinstallation ist keine Neuinstallation. Deine Daten und Programme bleiben vollständig erhalten!

Bearbeitet von Hunduster
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...