Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Juten Tach,

folgendes Projekt steht bei uns im Unternehmen an und ich blicke durch die Lizenzpolitik nicht so ganz durch von MS.

Folgendes Szenario:

Mitarbeiter 50 Stück

Server:

1x MS Server 2008 Terminal

4x MS Server 2008 Standard

Nun die Situation:

Auf dem Terminal Server müssen alle 50 Mitarbeiter gleichzeitig zugreifen können, somit benötigen wir definitiv insgesamt 45 zusätzliche User Lizenzen für den Terminal Server.

Auf den einen Standard Server können gleichzeitig ca. 35 Mitarbeiter arbeiten, dieser wird als Dateiserver parallel zum Terminal verwendet. Die anderen drei Server werden maximal von 15 Usern benutzt.

Nun habe ich das Problem, wieviele CAL brauche ich eigentlich:

a) Terminal insgesamt 50 + 35 Standard

B) Terminal insgesamt 50, deckt deckt die anderen auch ab, da nur Dateizugriff? Muss aber Rechtebasiert mit AD festgelegt werden, welcher User vom Terminal welche Dateien sehen darf.

c) Ganz anders?!?!

Der Login mit AD soll auf dem Terminal Server stattfinden, die anderen Server sind nur zur Verwaltung von Dateien zuständig, muss ich die User dort ebenfalls einrichten? Also jeder User hat andere Sichtbarkeitsrechte und Leserechte der Dateien. Langsam steige ich da nicht mehr durch, wie ihr merkt ;) :upps

Kann mir jemand bei den Fragen helfen?

mfg

Philip

Geschrieben

Schreib doch noch auf was du auf den anderen beiden Servern ablegen willst.

a) ich würd z.B. Terminalserver und Fileserver nicht auf eine Maschine legen.

Geschrieben

1. Windows 2008 Terminal Server (Applikation)

2. Windows Server 2008 Standard (Dateiserver)

3. Windows Server 2008 Standard (Backupserver)

4. Windows Server 2008 Standard (Datenbankserver)

5. Windows Server 2008 Standard (interne Testumgebung)

Geschrieben

a) wie du richtig schreibst für server 1 brauchst du 50 TS CALs (TerminalServer CALs das ist was anderes als reine CALS. Also aufpassen)

a.1) Wenn du 2 TS hast brauchst du nur soviele TS-CALs wie max verschiedene User oder Geräte insgesamt zugreifen. 1ner der TS ist dann der TS-License Server und vergibt für alle TS im Netzwerk die Lizenzen.

Du kannst entweder Benutzerlizenzen installieren oder Gerätelizenzen.

Benutzerlizenzen bei wenigen Usern auf vielen Geräten

Gerätelizenzen bei wenigen Geräten und vielen User. Z.B. Schichtarbeit. Morgens User a an PC a, mittags User b an PC a und abends User c an PC a.

Verstanden?

B) Mit was für Geräten wirst du auf den 2ten Server zugreifen?

b.1) Windows XP / Vista / Win7 PCs -> brauchst du keine weiteren CALs. Jede XPetc. Lizenz ist gleichzeitig auch eine CAL für die Server

b.2) mit was anderem z.B. Linux PCs / Mobilgeräten etc. Dann brauchst du hierfür zusätzliche CALs

c) Das ganze würde ich NUR mit einer AD aufziehen. Ohne bekommst du das nicht in den Griff.

Also mind. einen der Server als AD-DC aufsetzen. besser 2. Ich würde Server 2 und 3 nehmen.

Die anderen Server als AD-Member einbinden.

Alle User im AD anlegen und die Rechte dann anhand der AD-User einrichten. Und das DURCHGÄNGIG! Also nicht irgendwo schlampern. :)

Gruß

Enno

Geschrieben
a) wie du richtig schreibst für server 1 brauchst du 50 TS CALs (TerminalServer CALs das ist was anderes als reine CALS. Also aufpassen)

a.1) Wenn du 2 TS hast brauchst du nur soviele TS-CALs wie max verschiedene User oder Geräte insgesamt zugreifen. 1ner der TS ist dann der TS-License Server und vergibt für alle TS im Netzwerk die Lizenzen.

Du kannst entweder Benutzerlizenzen installieren oder Gerätelizenzen.

Benutzerlizenzen bei wenigen Usern auf vielen Geräten

Gerätelizenzen bei wenigen Geräten und vielen User. Z.B. Schichtarbeit. Morgens User a an PC a, mittags User b an PC a und abends User c an PC a.

Verstanden?

B) Mit was für Geräten wirst du auf den 2ten Server zugreifen?

b.1) Windows XP / Vista / Win7 PCs -> brauchst du keine weiteren CALs. Jede XPetc. Lizenz ist gleichzeitig auch eine CAL für die Server

b.2) mit was anderem z.B. Linux PCs / Mobilgeräten etc. Dann brauchst du hierfür zusätzliche CALs

c) Das ganze würde ich NUR mit einer AD aufziehen. Ohne bekommst du das nicht in den Griff.

Also mind. einen der Server als AD-DC aufsetzen. besser 2. Ich würde Server 2 und 3 nehmen.

Die anderen Server als AD-Member einbinden.

Alle User im AD anlegen und die Rechte dann anhand der AD-User einrichten. Und das DURCHGÄNGIG! Also nicht irgendwo schlampern. :)

Gruß

Enno

b.1) Windows XP / Vista / Win7 PCs -> brauchst du keine weiteren CALs. Jede XPetc. Lizenz ist gleichzeitig auch eine CAL für die Server

Bist du sicher, dass das stimmt. Aussage von einem Microsoft Gold Partner ist, dass diese dennoch nötig werden, er hat uns folgendes Angeboten:

4x Server (1x davon Terminal)

40x Clients (für Standard Server)

60x (Open A Remote Desktop User Clients für Terminal)

Geschrieben

Auch Microsoft sagte, dass eine XP Lizenz nicht aausreicht, wir benötigen für den Terminal Server User Cals und den Standard Server die Cals ebenfalls.

Geschrieben

Hmm. Also technisch brauchst Sie nicht.

Wir haben bei uns nur auf dem TS die Cals eingespielt.

Auf dem Fileserver funktioniert das ohne weiter Lizenzen.

Ich kuck mal am WE ob ich was finde.

Und bei uns arbeiten ca. 100 User gegen den Fileserver. :)

Geschrieben

Naja das ist keine nötige Geschichte, nur ist es gegen die Lizenzbestimmungen von MS und somit illegal. DIe User Cals müssen nur bei Open Lizenzen von MS freigeschaltet werden!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...