Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute.

Ich bin jetzt seit September in meiner neuen ausbildung zum FISI.

ich hab zuvor ne ausbildung als Progreammierer gemacht, leider bin ich server und netztwerktechnisch ne ziemliche null.

Kennt sich wer von euch mit Hyper V Clustern aus und könnte mir darüber etwas erzählen , bzw mir linktipps geben wo ichmich gut darüber belesen kann?

ok danke das hilft mir schon sehr.

Meine nächste frage wäre ob ich mit programmen wie zb VMWare mir einen virtuellen hyper v cluster erstellen kann?

Quasi zum kennenlernen und rumprobieren , ohne das das grössere auswirkungen hat.

Weil ich kann mich ja schlecht an den firmenserver setzen und einfach mal "was ausprobieren" .

wen das möglich ist , dann würde ich auch noch gerne wissen was ich dazu noch benötige, ausser vmware .

Uh.. "(mit) VMWare mir einen virtuellen hyper v cluster erstellen" :confused:

Warum nicht gleich mit Hyper-V einen Hyper-V Cluster virtualisieren? :beagolisc

Mal im Ernst: Das funktioniert nicht. Schon weil VT/AMD-V nicht für VMs zur Verfügung steht.

Grüße

Ripper

Hm naja wie gesagt ich hab kein plan davon ^^

gäbe es denn eine andere möglichkeit zum rumprobieren?

Naja.. z.B. the "good old way":

2 halbwegs aktuelle Rechner schnappen (wegen VT Unterstützung des Prozessors), Testplatten rein und W2k8 mit Hyper-V installieren und verclustern :)

So hab ich das gern gemacht - dank Testplatten kann man sich auch Rechner .z.B. aus einer anderen Abteilung "borgen", einfach die regulären Platten ausstecken vorm Hochfahren :)

So kann man nach Feierabend mal kurz nen 50 Rechner-Cluster starten :bimei

(Das war damals OpenMosix & vom Netz gebootet, aber vom Prinzip.. )

Grüße

Ripper

Hm ..

ok

also gibt es so gut wie keine möglichkeit das ganze auf einem rechner, und virtuell zu organisieren?

Weil ich eben solche grössere sachen, wie rechnerbeschaffung vermeiden wollte.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.